Gelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. ... Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. So denkt man zwangsläufig natürlich, da jeder Ausschluss und jede Sperre das eigene Team empfindlich schwächen. Ob diese These so stimmt, versucht unterhaus.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.
Zur Information: unterhaus.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die unterhaus.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).
Platzierung | Mannschaft | Fair Play Punkte/Spiel |
1. | SVG Bleiburg | 0,25 |
2. | SV Spittal/Drau | 0,50 |
OSK Kötschach Mauthen/Grafendorf/Kirchbach | 0,50 | |
SC Landskron | 0,50 | |
5. | Rapid Lienz/SV Tristach | 0,63 |
6. | FC Feldkirchen/Krumpendorfer SK A | 0,63 |
7. | SV Rothenthurn | 0,75 |
8. | SV Magdalensberg | 1,25 |
9. | SV Falle Maria Gail | 1,50 |
In der Frauen Kärntnerliga ging es in einigen Spielen ganz schön zur Sache. Trotzdem ist der Frauenfußball aber auch in der Landesliga als extrem fair anzusehen. Der Gewinner der Fairplaywertung in dieser Liga ist die Damenmannschaft des SVG Bleiburg. Die mit Abstand "bösesten Mädchen" kamen aus Maria Gail, wobei 12 gelbe Karten in acht Spielen wohl auch nicht als wahnsinnig unfair bezeichnet werden können. Insgesamt mussten die Unparteiischen in 36 Spielen nur 49 mal zu einer gelben Karte greifen. Ein einziges mal gab es mit einer gelb-roten Karte einen Ausschluss und deswegen liegt das Team des FC Feldkirchen/Krumpendorfer SK A in der Wertung trotz Punktegelichheit mit Lienz auch nur an sechster Stelle.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!
von Redaktion