Bad Vöslau bestimmte die Anfangsphase – Ober-Grafendorf gelang Führungstreffer
Die 22 Akteure auf dem Feld legten gleich gut los, von Beginn an sahen die knapp 400 Zuseher ein temporeiches und spannendes Spiel. Nach wenigen Minuten fand die Heimelf, die zu Beginn etwas besser ins Spiel fand, durch Altrichter die erste Großchance vor, doch die Latte verhinderte das 1:0 für Bad Vöslau. Danach kam auch die Ruttensteiner-Elf zu guten Möglichkeiten: Zuerst parierte Stöckl einen Deinhofer-Schuss und wenig später köpfte Pichler nur ans Aluminium. Doch es zeichnete sich in dieser Phase das erste Tor bereits ab und in der 37. Minute war es dann soweit. Mario Deinhofer, der kurz zuvor einge gute Gelegenheit ausließ, machte es besser und traf nach einem Stanglpass zum 1:0 für die Gäste.
Ruttensteiner-Elf baute Führung aus
Bad Vöslau zeigte sich nach dem Gegentor etwas geschockt, Ober-Grafendorf nahm zunehmend das Zepter in die Hand. Als dann schon alle Zuseher mit einer knappen 1:0-Pausenführung für die Gäste rechneten, kam es für den Gastgeber noch bitterer. Denn in der 40. Minute erzielte Rafael Pollack aus 16 Metern mit einem tollen Schuss ins Kreuzeck das 2:0. Kurz danach beendete der Referee Günther Kröpfl die erste Halbzeit, in der Ober-Grafendorf mit 2:0 führte.
Bad Vöslau schaffte Anschlusstreffer nicht mehr
Nach dem Seitenwechsel kam die Kreuz-Elf besser aus der Kabine und fand gleich die erste gute Gelegenheit vor, doch einen Wittmann-Schuss konnte Zach parieren und somit blieb es beim alten Spielstand. Die zweite Hälfte stand der ersten aber um nichts nach, denn das Spiel blieb weiterhin flott und chancenreich, lediglich Tore wollten nicht fallen. Bad Vöslau drückte zwar, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch der Torhüter des ATSV Ober-Grafendorf, Markus Zach, erwischte einen tollen Tag und hielt mit guten Paraden den 2:0 Sieg fest. Somit endete das Spitzenspiel zwischen der Kreuz-Elf und der ATSV Ober-Grafendorf mit 2:0 aus Sicht der Gäste.
Werner Ruttensteiner, Trainer ATSV Ober-Grafendorf: „In den ersten 20 Minuten hatte Bad Vöslau zwar gute Chancen in Führung zu gehen, doch schlussendlich ist der Sieg schon verdient. Das erste Tor fiel nach einem Stanglpass und das zweite war ein sensationeller Schuss von Pollack genau ins Kreuzeck. In der zweiten Hälfte hatten wir dann Chancen durch Konter, Bad Vöslau hat natürlich auf den Anschlusstreffer gedrückt, doch unser Torwart hatte heute auch einen super Tag. Ich gehöre nicht zu jenen, für die der Herbstmeistertitel nichts wert ist, ich freue mich auf für die Mannschaft, die das jetzt genießen kann. Nach wie vor ist aber das Ziel, dass wir den Cup gewinnen und einen Platz unter den Top 5 erreichen.“
Wilhelm Kreuz, Trainer ASK Bad Vöslau: „Wir hatten heute genug Chancen, haben in den ersten 20 Minuten sehr gut gespielt, doch leider dann aus zwei Abwehrfehlern 2 Tore kassiert. In der zweiten Hälfte hatten wir in etwa 7 bis 8 Torchancen, doch konnten diese nicht verwerten und so gesehen ist der Sieg für Ober-Grafendorf auch verdient. Wir sind von diesem Spiel natürlich enttäuscht, weil wir gewinnen wollten, spielen aber trotzdem eine super Saison. Ober-Grafendorf hat unsere wenigen Fehler heute eiskalt ausgenützt, das ist eine gute Mannschaft die nicht umsonst Erster ist.
von Stefan Fastlabend