1. NÖN-Landesliga

Nullnummer in St. Pölten

st-poelten.jpglangenrohr.jpgDie SKN St. Pölten Juniors hatten am Sonntagvormittag den SV Langenrohr zu Gast. Nach einer bisher recht dürftigen Herbstsaison lagen die Amateure des Erste-Liga-Clubs vor der Partie auf dem 10. Tabellenrang. Langenrohr hatte als Siebenter die Möglichkeit mit dem Viertplatzierten Ardagger punktegleich zu ziehen. Nach 90 wenig aufregenden Minuten standen beide Teams ohne Torerfolg, aber mit einem Punktegewinn da. Im knappen Mittelfeld der NÖ-Liga hat auch ein 0:0 seinen Wert.

 

 

Flotte erste Hälfte

Die Auswärtsmannschaft war von der Papierform her leichter Favorit. Am Platz ging es aber hin und her. Die größte Chance in den ersten 45 Minuten hatten die Gäste. Ein Schuss von Gerald Gschwindl verfehlte das Tor nur knapp. St. Pölten tat sich schwer, Chancen zu produzieren.

Erste Nullnummer seit drei Wochen

Auch die zweite Hälfte verlief ziemlich ausgeglichen und blieb ohne Toralarm. Das letzte 0:0 in der NÖ-Liga liegt übrigens schon drei Wochen zurück. Damals waren auch die Langenrohrer beteiligt, gegen den ASK Bad Vöslau gelang eine Nullnummer. Und noch etwas aus der Ligastatistik, die letzten beiden Duelle der Juniors gegen den SVL endeten ebenfalls unentschieden, damals jedoch mit Toren.


Michael Schadinger, Trainer St. Pölten Juniors:
„Das Unentschieden war gerecht, das 0:0 geht in Ordnung. Es war keine hochklassige Partie. Wir waren zwar ein bisschen feldüberlegen, haben aber nicht gute Torchancen kreieren können.“

 

von Martin Pötz