In der 10. Runde in der 1. Klasse A traf der URC Thal/Assling auf den SK Grafendorf. Die seit fünf Runden ungeschlagenen Thaler gingen als Favorit in dieses Spiel und setzten groose Hoffnungen auf den zurzeit groß aufspielenden Robert Gasser. Die Grafendorfer blieben die letzten sieben Spiele ohne Sieg und wussten, dass sie bei einer Niederlage weiter im Tabellenkeller bleiben würden.
Die Hausherren gingen nach dem tollen Saisonstart mit viell Selbstvertrauen in dieses Spiel, waren aber vor den kampfstarken Grafendorfern gewarnt. Das Spiel war zu beginn sehr kampfbetont, mit vielen Zweikämpfen, aber ohne spielerische Höhepunkte
Die erste Chance hatten die Hausherren, doch ein Kopfball von Marco Fuchs wurde von einem Grafendorfer auf der Linie abgewehrt. Bei den Gästen war Peter Tillian der gefährlichste Spieler, aber auch er konnte in der Offensive keine großartigen Akzente setzen.
In der 34. Minute schlug dann Thals Stürmer Robert Gasser zu. Nach einer Flanke von Akim Stahl war er mit dem Kopf zur Stelle und sorgte für den erlösenden Führungstreffer. Damit traf Gasser bereits im dritten Spiel in Folge.
Mit dieser Führung im Rücken kamen die Hausherren besser ins Spiel, konnte aber einige Möglichkeiten nicht in Tore umsetzen.
Auch nach dem Seitenwechsel boten beide Mannschaften keine Leckerbissen für die Zuseher. Die Tabernig Elf tat sich sehr schwer den Abwehrriegel der Grafendorfer zu knacken. Manuel Stocker Waldhuber und Robert Gasser vergaben die ersten beiden Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit.
In der 75. Minute entschied Schiedsrichter Muslimovic nach einem Strafraumfoul am eingewechselten Daniel Moser auf Elfmeter für die Hausherren. Doch Michael Jungmann konnte den Strafstoss nicht verwerten. Dadurch blieb es weiter spannend und die Gäste kamen mit ihrer einzigen richtigen Tochance in der 80. Minute beinahe zum Ausgleich. Thals Keeper Christian Fuchs bewahrte seine Mannen jedoch vor dem Ausgleichstreffer.
In der 85. Minute fiel dann die Vorentscheidung. Nach einem Abpraller köpfelte Mohamed Hashala den Ball aus großer Distanz über den herausgelaufenen Tormann zum 2:0 ins Eck.
Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte dann Thals Laufmaschine Robert Gasser. Ein Zuspiel von Daniel Moser verwertete er zum 3:0 Endstand.
Michael Jungmann, Sektionsleiter des URC Thal/Assling, meinte nach dem Spiel:" Wir sind in diesem Jahr einfach reifer geworden um auch solche Spiele zu gewinnen. Es war ein hartes Stück Arbeit aber schlussendlich geht der Erfolg auch in dieser Höhe in Ordnung."
von Peter Strohmayer