In der zweiten Runde in der 2.Klasse A trafen am Sportplatz in Rangersdorf die SPG Oberes Mölltal und die Sportunion Oberlienz aufeinander. Beide Mannschaften sind in dieser Saison im KFV Cup sehr erfolgreich und stehen bereits in der dritten Runde. Die Mölltaler wollten nach dem Auftaktsieg den nächsten Erfolg einfahren und die Gäste hofften, ihre guten Cup Leistungen auch in der Meisterschaft umzusetzen.
Von Beginn an erzeugten die Mölltaler viel Druck auf die gegnerische Abwehr. Bereits nach neun Minuten wurde Adolf Bodner mit einem Steilpass ideal bedient, doch sein Stanglpass konnte gerade noch von einem Oberlienzer Verteidiger abgeblockt werden. In der 16. Minute klappte es dann mit der Führung für die Heimelf. Nach einem hohen Ball in den Strafraum erkämpfte sich Gerhard Reichhold den Ball und spielte ihn ideal zur Mitte. Dort stand Michael Rieger goldrichtig und schoss zum 1:0 ein.
Nur drei Minuten später hatten die Oberlienzer Glück, denn ein Kopfball von Verteidiger Lukas Wartscher hätte beinahe den Weg in das eigene Tor gefunden. Der quirlige Dominik Sporer, Kooperationsspieler vom Unterligisten FC-WR Nußdorf/Debant sorgte dann in der 36. Minute für den zweiten Treffer. Nach einem Stanglpass von Gerhard Reichhold, nahm er den Ball wunderschön an und schoss überlegt zum 2:0 ein.
Wie aus dem Nichts gelang den in der ersten Halbzeit völlig desolaten Oberlienzern praktisch mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer. Manuel Frena traf aus rund zwanzig Metern mit einem Flachschuss zum 2:1.
In der Pause dürfte es in der Oberlienzer Kabine eine laute Ansprache von Trainer Georg Rohracher gegeben haben. Denn plötzlich kamen die Gäste besser ins Spiel und Daniel Gomig sorgte in der 50. Minute für den 2:2 Ausgleich.
Danach stand das Spiel auf des Messers Schneide mit Chancen auf beiden Seiten. Gäste Keeper Ewald Jans war bei einigen Distanzschüssen der Mölltaler auf dem Posten und auf der Gegenseite liess Herbert Fercher keine weiteren Gegentreffer mehr zu.
Letzter Höhepunkt war kurz vor dem Abpfiff die gelb/rote Karte für den Oberlienzer Daniel Gomig nach einem Foul an Mölltal Keeper Herbert Fercher. In dieser Aktion verletzte sich der Gäste Spieler selbst und musste mit einer Knieverletzung ins BKH Lienz gebracht werden.
"Die erste Halbzeit war für mich Arbeitsverweigerung und wir mussten froh sein, nicht höher in Rückstand zu geraten. Eine deftige Kabinenpredigt und einige Umstellungen haben aber dann Wirkung gezeigt und wir können nach der katastrophalen Vorstellung vor der Pause mit dem einen Punkt sehr gut leben," meinte Georg Rohracher, Trainer der Sportunion Oberlienz nach dem Spiel.
von Peter Strohmayer