ÖFB Frauenliga

Zweiklassengesellschaft in ÖFB-Frauenliga – Innsbruck als einziges Team noch ohne Gegentor Zweiklassengesellschaft in ÖFB-Frauenliga – Innsbruck als einziges Team noch ohne Gegentor

Zweiklassengesellschaft in ÖFB-Frauenliga – Innsbruck als einziges Team noch ohne Gegentor

Bereits nach zwei Spieltagen stellt sich in der ÖFB-Frauenliga eine große Diskrepanz zwischen den zehn antretenden Mannschaften heraus. So stehen mit dem NÖSV Neulengbach, USC Landhaus und Wacker Innsbruck drei Teams...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

Emotionen pur zu Saisonbeginn - Spratzern schlägt Altenmarkt in überharter Partie Emotionen pur zu Saisonbeginn - Spratzern schlägt Altenmarkt in überharter Partie

Emotionen pur zu Saisonbeginn - Spratzern schlägt Altenmarkt in überharter Partie

  Am ersten Spieltag der ÖFB-Frauenliga feierte der Vorjahreszweite vom ASV Simacek Spratzern in einer hitzigen Partie einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg über Aufsteiger Altenmarkt. Überschattet wurde die Partie...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

FC Wacker Innsbruck: Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 10. Teil

FC Wacker Innsbruck: Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 10. Teil

  Der FC Wacker Innsbruck beginnt seine ÖFB-Frauenliga-Saison 2012/2013 am Sonntag, den 5. August gegen den FC St. Veit. Laut Trainer Mag. Stefan Glöckner wäre dabei alles andere als ein Auftaktsieg eine herbe...

» Mehr

Meistgesehene Spiele - letzte 7 Tage
Neueste Videos
Video"

Video

Lade...

Video"

Video

Lade...

Video"

Video

Lade...

1x1

ÖFB Frauenliga

ASV Simacek Spratzern: Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 9. Teil

ASV Simacek Spratzern: Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 9. Teil

  Am Samstag, den 4. August startet die ÖFB-Frauenliga mit den ersten Spielen in die neue Meisterschaftssaion. Einen Tag später wird es auch für das Team des ASV Simacek Spratzern ernst. Die niederösterreichischen Titelkandidaten...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

SG FC Bergheim/USK Hof – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 8. Teil

SG FC Bergheim/USK Hof – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 8. Teil

Wie auch schon im vergangenen Jahr erwartet man bei der SG FC Bergheim/USK Hof auch in der anstehenden Saison in der ÖFB Frauenliga beinharten Abstiegskampf. „Alles was über den Nichtabstieg hinausgeht, wäre definitiv...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

Union Kleinmünchen – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 7. Teil

Union Kleinmünchen – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 7. Teil

Die Union Kleinmünchen beendete die vergangen Saison in der ÖFB Frauenliga an drittletzter Stelle. Dass man auch in der kommenden Spielzeit wieder gegen den Abstieg spielen wird, dessen ist sich Trainer Gerald Reindl...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

SC St. Veit Kärnten Frauen – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 6. Teil

SC St. Veit Kärnten Frauen – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 6. Teil

  Nach dem Absprung eines großen Sponsors werden bei den Damen des FC St. VeitKärnten Frauen derzeit kleinere Brötchen gebacken. „Die Transferzeit ist bei uns sehr ruhig verlaufen. Wir hatten nicht die finanziellen Mittel, um...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

FC SHT Südburgenland– Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 5. Teil

FC SHT Südburgenland– Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 5. Teil

Beim FC SHT Südburgenland war man in den Sommerwochen alles andere als untätig. Bedingt durch die Abgänge von einigen Stammspielerinnen musste man sich auf dem Transfermarkt umsehen. Sieben neue Spielerinnen dürfen im...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 4. Teil

NÖSV Neulengbach Pflegeheim Beer – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 4. Teil

  Seit zwei Spielzeiten steht in NeulengbachHannes Uhlig an der Kommandobrücke und holte mit seinen Damen jeweils das Double. Mit weniger will man sich auch in der kommenden Saison nicht zufrieden geben. „Alles andere...

» Mehr

ÖFB Frauenliga

Union SC Landhaus – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 3. Teil

Union SC Landhaus – Saisonausblick ÖFB-Frauenliga 3. Teil

Bei der Union SC Landhaus setzt man derzeit auf Kontinuität und die Etablierung der jungen Spielerinnen. „Wir haben einen Kader voller junger Spielerinnen, von denen viele 16 oder 17 Jahre alt sind. Auf die bauen wir...

» Mehr