Im mit Spannung erwarteten Oberkärntner Derby zwischen dem SV Spittal/Drau und dem FC Lendorf konnte sich der Gast aus Lendorf am Ende deutlich mit 3:1 durchsetzen. Trotz eines kämpferischen Einsatzes der Heimmannschaft nutzten die Lendorfer ihre Chancen eiskalt aus und sicherten sich den verdienten Sieg. Die Partie begann mit einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der beide Teams einige Gelegenheiten hatten. Doch im Verlauf des Spiels zeigte sich die Überlegenheit der Gäste, die letztlich durch Tore von Luca Christoph Morgenstern, Michael Morgenstern und Johannes Brunner triumphierten.
Foto: FC Lendorf/Günter Dokter
Das Spiel begann mit einer emotional aufgeladenen Atmosphäre, die für ein Derby typisch ist. Schon früh zeichnete sich ab, dass der FC Lendorf mit offensivem Fußball aufwartet. In der 40. Minute gelang Luca Christoph Morgenstern der Führungstreffer für die Gäste. Sein kraftvoller Schuss war unhaltbar und schlug links unten im Tor der Spittaler ein. Damit setzten die Lendorfer ein erstes Ausrufezeichen und gingen mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Spittaler mit neuem Schwung aus der Kabine und drängten auf den Ausgleich. In der 60. Minute war es dann Ralph Roman Scheer, der nach einem Elfmeter den Ball im Tor der Lendorfer unterbrachte und somit für den verdienten Ausgleich sorgte. Die Fans des SV Spittal/Drau schöpften neue Hoffnung, als das Team endlich den Weg zum Tor fand.
Der FC Lendorf ließ sich vom zwischenzeitlichen Ausgleich nicht beirren und setzte seinen spielerischen Plan entschlossen um. In der 74. Minute zeigte Michael Morgenstern sein Talent, als er nach einem Dribbling und einer abgefälschten Flanke zum 2:1 abstauben konnte. Dieses Tor verschaffte den Lendorfern erneut die Führung und brachte die Gastgeber aus dem Tritt.
Als sich das Spiel dem Ende näherte, wurde es hitziger auf dem Platz. In der 81. Minute musste Bernhard Walter Nössler vom SV Spittal/Drau mit einer roten Karte vom Feld, was die Chancen auf eine Wende weiter minimierte. Die numerische Unterlegenheit nutzte der FC Lendorf aus und erhöhte in der 90. Minute durch Johannes Brunner auf 3:1. Dieser Treffer machte endgültig den Deckel auf die Partie und besiegelte den Sieg für die Lendorfer.
Am Ende der regulären Spielzeit stand ein verdientes 3:1 für den FC Lendorf auf der Anzeigetafel. Die Gastgeber mussten sich der besseren Effizienz und Abgeklärtheit der Lendorfer geschlagen geben. Für die Spittaler bedeutet die Niederlage einen Rückschlag in der Kärntner Liga, während der FC Lendorf als frischgebackener Cupfinalist weiterhin auf einer Erfolgswelle reitet.
Christoph Morgenstern, Trainer Lendorf:
"Es war ein sehr gutes Spiel von beiden Seiten. Wir konnten in Führung gehen, was natürlich vor der Pause sehr wichtig war. In der zweiten Halbzeit mussten wir den Ausgleich in Kauf nehmen, konnten aber später wieder in Führung gehen. Zum Schluss ging es hin und her, wobei wir den Deckel draufmachten. Eine sehr gute Leistung meiner Jungs!"