In einem überzeugenden Heimspiel setzte sich der ATSV Wolfsberg deutlich mit 3:0 gegen den VST Völkermarkt durch. Die Wolfsberger zeigten von Beginn an eine engagierte Leistung und ließen den Gästen aus Völkermarkt keine Chance. Bereits in der ersten Halbzeit legten sie den Grundstein für ihren klaren Sieg und gingen mit einer komfortablen Führung in die Pause. Der Völkermarkter Sport- und Turnverein konnte dem nichts entgegensetzen und musste die Heimreise ohne Punkte antreten.
Foto: ATSV Wolfsberg
Der ATSV Wolfsberg startete fulminant in die Partie und konnte bereits in der 5. Spielminute das erste Ausrufezeichen setzen. Maximilian Sorger war es, der die Gastgeber mit einem präzisen Schuss in Führung brachte. Dieses frühe Tor gab den Wolfsbergern zusätzlichen Auftrieb und setzte die Völkermarkter sofort unter Druck.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kontrollierten die Wolfsberger das Geschehen und ließen den Gästen kaum Räume, um ihr eigenes Spiel aufzubauen. Der VST Völkermarkt hatte Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und konnte nur selten für Entlastung sorgen. In der 33. Minute gelang es Marcel Mörtl, die Führung auf 2:0 zu erhöhen. Nach einem gut herausgespielten Angriff vollendete Mörtl mit einem platzierten Schuss, der unhaltbar im Netz der Gäste landete.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Der ATSV Wolfsberg dominierte weiterhin das Spiel und ließ keine Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen. Die Gäste aus Völkermarkt hatten Schwierigkeiten, sich aus der Umklammerung zu befreien, und waren in erster Linie mit Defensivaufgaben beschäftigt.
In der 73. Minute war es schließlich Berat Alegöz, der den Schlusspunkt unter die Partie setzte. Mit einem weiteren präzisen Schuss erhöhte er auf 3:0 und besiegelte damit den verdienten Sieg der Wolfsberger. Alegöz' Treffer war das Resultat einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, die keine Schwächen offenbarte.
Die Völkermarkter hingegen konnten in der Offensive keine Akzente setzen und blieben über weite Strecken blass. Trotz vereinzelter Versuche, das Spielgeschehen zu verlagern, fehlte es ihnen an Durchschlagskraft und Präzision im Abschluss. Der ATSV Wolfsberg präsentierte sich hingegen in allen Mannschaftsteilen kompakt und entschlossen, sodass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Mit diesem Erfolg festigte der ATSV Wolfsberg seine Position in der Kärntner Liga und unterstrich eindrucksvoll seine Ambitionen in der laufenden Saison. Der VST Völkermarkt wird nach dieser Niederlage die nächsten Aufgaben mit neuem Elan angehen müssen, um in der Tabelle wieder Anschluss zu finden.
Mario Romac, Trainer Wolfsberg:
"Wir hatten viele Ausfälle und mussten wirklich hart arbeiten für die drei Punkte. Das frühe Tor war wie ein Befreiungsschlag, was uns zusätzlichen motivierte. Es waren auf beiden Seiten gute Chancen da, doch in der zweiten Halbzeit waren wir gefährlicher. Völkermarkt machte Druck nach vorne und ermöglichte uns Situationen fürs Kontern. In Summe ein verdienter Sieg!"