In einem aufregenden Match in der 21. Runde der Kärntner Liga konnte der KAC 1909 einen knappen 3:2-Sieg gegen den SV St. Jakob/R. verbuchen. Der KAC startete stark in die Partie und konnte früh in Führung gehen, während die Gäste aus St. Jakob/R. hart kämpften, um ins Spiel zurückzukehren. Das Spiel hielt die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem, als der entscheidende Treffer fiel.
Der Klagenfurter AC begann das Spiel mit viel Elan und setzte die Gäste sofort unter Druck. Bereits in der 11. Spielminute wurde der Einsatz der Heimmannschaft belohnt. Maximilian Walter Grochar erzielte das erste Tor des Abends und brachte den KAC 1909 mit 1:0 in Führung. Grochars Treffer setzte den Ton für die erste Halbzeit, die von den Gastgebern dominiert wurde.
Nach dem Führungstreffer konzentrierte sich der KAC darauf, die Kontrolle über das Spiel zu behalten, während der SV St. Jakob/R. versuchte, ins Spiel zu finden. Trotz einiger Bemühungen blieben die Gäste in der ersten Halbzeit torlos, und so ging es mit einem 1:0 für den KAC 1909 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ebenso dynamisch, wie die erste endete. Bereits in der 49. Minute konnte der KAC seine Führung ausbauen. Wieder war es Mihret Topcagic, der sich in die Torschützenliste eintrug und das 2:0 für die Klagenfurter erzielte. Doch die Freude über die komfortable Führung währte nicht lange.
In der 52. Minute erzielte Noah Pogatetz unglücklich ein Eigentor, das den SV St. Jakob/R. zurück ins Spiel brachte. Mit dem 2:1 war das Spiel wieder offen, und die Gäste schöpften neue Hoffnung. Dies sollte sich in der 75. Minute auszahlen, als Matic Ahacic einen Elfmeter souverän verwandelte und den Ausgleich für den SV St. Jakob/R. erzielte.
Die Partie schien nun auf Messers Schneide zu stehen, und beide Teams drängten auf den Sieg. Doch es war erneut Mihret Topcagic, der in der 76. Minute zum Matchwinner avancierte. Mit seinem zweiten Tor des Abends brachte er den KAC 1909 wieder in Führung und stellte den 3:2-Endstand her. Trotz der Bemühungen der St. Jakober gelang es ihnen nicht mehr, erneut auszugleichen.
Das Spiel endete nach 95 spannenden Minuten mit einem knappen Sieg für den KAC 1909, der seine starke Leistung mit einem verdienten Dreier krönte. Der Sieg festigt die Position des KAC 1909 in der Kärntner Liga, während der SV St. Jakob/R. trotz einer kämpferischen Leistung mit leeren Händen nach Hause fährt.