Unterliga Ost

SV Hirter Kraig: „Reden allein genügt nicht! – Jetzt müssen Taten folgen!“ - Sektionsleiter Manuel Knapp im Ligaportal-Interview.

Die Unterliga Ost geht am kommenden Wochenende in die dritte Frühjahrsrunde, und beim SV Kraig ist man nach zwei Niederlagen nicht zufrieden. Trainer Leonard Ibrahimi und Sektionsleiter Manuel Knapp bescheinigen dem Team eine sehr gute Trainingsbeteiligung, und die Leistungen im Training sind grundsätzlich zufriedenstellend – jedoch, so Knapp, müssen nun Taten den Worten folgen. Im Heimspiel am Freitag, dem 4. April, gegen die SG Rückersdorf/Klopeiner See hat das Team die Gelegenheit, den ersten Frühjahrs-Sieg einzufahren.

Foto: SV Kraig: (vl - Andre Kohlweg, Trainer Leonard Ibrahimi, Lukas Paul Höfferer)

 

„Reden allein genügt nicht! – Jetzt müssen Taten folgen!“Sektionsleiter Manuel Knapp im Interview.

 

Spiel: SV Hirter Kraig gegen SG Rückersdorf/Klopeiner See

Datum: Freitag, 4. April 2025 – Beginn: 18:00 Uhr

Schiedsrichter: Almedin Medin / A1: Ing. Michael Terbul / A2: Martin Leitgeb

KFV-Beobachter: Hannes Schellander

Ligaportal befragt Kraigs Sektionsleiter Manuel Knapp zu aktuellen Themen:

Welches Resümee zieht man in Frauenstein nach zwei Frühjahrsrunden?

Wir haben leider zweimal verdient verloren. Im Heimspiel gegen die SGA Sirnitz haben wir das junge Gästeteam vollkommen unterschätzt. Sirnitz verfügt über viele talentierte und hochmotivierte Spieler, und unser Team hat zu wenig Gegenwehr gezeigt – ein typisches erstes Spiel nach einer langen Pause.

Am vergangenen Wochenende in St. Andrä haben wir dem Gegner zu viele Freiheiten gelassen. Ehrlich gesagt, hatte St. Andrä ein leichtes Spiel gegen uns. In der zweiten Hälfte sind wir zwar besser ins Spiel gekommen, wurden dann aber öfters gnadenlos ausgekontert.

Gab es spielerische Momente in den Matches, mit denen man in Kraig zufrieden ist?

Mit Leonard Ibrahimi haben wir einen neuen Trainer, der das Spielsystem im Vergleich zum Herbst umgestellt hat. Sowohl er als auch ich können einen 100-prozentigen Trainingseinsatz jedes einzelnen Spielers bestätigen. Auch das neue System zeigt bereits Fortschritte. Aber Training allein gewinnt keine Spiele – nur eine konsequente Leistung und unbedingter Wille im Match bringen Punkte. Daran hat es zuletzt gefehlt.

Gab es Spieler, die trotz der beiden Niederlagen einen guten Eindruck hinterlassen haben?

Die Verteidigung rund um Lukas Paul Höfferer hatte einige starke Momente. Allerdings wurde die Defensive mehrfach vom Mittelfeld im Stich gelassen, was uns schlussendlich teuer zu stehen kam.

Vorschau auf das kommende Spiel gegen die SG Rückersdorf/Klopeiner See – worauf kann sich der Gegner einstellen?

Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Jetzt gilt es, Farbe zu bekennen – und es ist mir egal, ob mit Kratzen, Zwicken oder Beißen. Wir wollen die drei Punkte aus diesem Heimspiel! Unser Team hat nun die Gelegenheit, Charakter zu zeigen und dem Gegner zu beweisen, dass wir den Sieg mehr wollen als sie.

Zwar müssen wir auf zwei wichtige Spieler verzichten: Marco Reibnegger fehlt aufgrund einer Gelbsperre, und bei Imran Khazhmagamadov besteht der Verdacht auf eine Meniskusverletzung. Eine MRT-Untersuchung wird hier Klarheit bringen.

 

Klaus Slamanig