Fast 500 Zuschauer ließen sich das Duell der beiden Spitzenmannschaften der 1. Klasse Nord nicht entgehen. Der SC Neusiedl feierte dabei einen 2:0-Heimsieg und holte sich nun in der Tabelle einen 3 Punkte-Vorsprung. Der SC Ladendorf verlor nicht nur das Spiel und die Spitzenposition in der Liga, sondern in der Schlussphase auch noch Daniel Schwinghammer wegen einer Tätlichkeit.
Eine tolle Stimmung empfing die beiden Mannschaften im Spitzenspiel der Liga. Neusiedl konnte damit zunächst besser umgehen, kombinierte gut und kam immer wieder gefährlich vor das Tor. Dabei war Kapitän Florian Wenzl wegen einer Sperre gar nicht dabei. "Unser Kader ist aber groß genug, dass wir ihn ersetzen konnten", so Neusiedls Trainer Sedat Sahin. Nach einer viertel Stunde münzte Neusiedl die Überlegenheit in die Führung um. Karl Pribitzer zog von der linken Seite in den Strafraum. Dort kreuzte ein Verteidiger hinter dem Angreifer und berührte Pribitzer leicht. Der Unparteiische entschied sofort auf Elfmeter. Markus Ohler ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und stellte auf 1:0. "Wir haben 30 Minuten lang sehr gut gespielt. Dann hat aber Ladendorf mehr Zweikämpfe gewonnen", so Sahin.
Die Gäste rissen das Spiel an sich, ohne sich aber große Torchancen zu erspielen. Genau in der stärksten Phase der Ladendorfer schloss Neusiedl einen Konter zum 2:0 ab. Cerny spielte auf Zillinger, der wiederum auf Pribitzer ablegte. Der Stürmer sah den nachrückenden Kevin Straszner, der zum 2:0 einschob. Nach der Pause machte Neusiedl hinten dicht und ließ kaum noch Gelegenheiten der Ladendorfer zu. "Es war nach der Pause nicht mehr so ein schönes Spiel wie vor der Pause. Am Schluss hatten wir noch Konterchancen", so Sahin. Für den negativen Höhepunkt sorgte Daniel Schwinghammer wenige Minuten vor dem Ende. Nach einem bösen Foul von Markus Ohler, der dafür die gelbe Karte sah, rempelte Schwinghammer den Kontrahenten um und sah dafür die rote Karte.
Neusiedl übernahm durch den Sieg die Tabellenführung, hat nun drei Punkte Vorsprung.