Die Gastgeber des SV Straning vergaben in den letzten zehn Minuten einen Zwei-Tore-Vorsprung und mussten sich so vor rund 100 Zusehern mit einem Punkt gegen den Absteiger aus der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel, dem SVBW Großweikersdorf, zufrieden geben. Zudem musste man Routinier Rene Wammerl mit einer Bänderverletzung zur Halbzeit aus dem Spiel nehmen.
Einen Bilderbuchstart in die neue Saison legte der SV Straning vor heimischem Publikum hin. Denn nach bereits fünf Spielminuten musste Gästegoalie Martin Wagner das erste Mal hinter sich greifen. Tomas Cozik wurde 20 Meter vor dem Tor freigespielt und nutzte die inkonsequenten Verteidigungsleistung der Gäste, um mit einem trockenen Abschluss seine Mannen in Führung zu schießen. Vor allem die Viererkette der Gäste zeigte sich immer wieder verwundbar. Geschickt setzte man die Defensive bereits früh unter Druck und zwang sie so zu Fehler. So hatte man bei einem Fleischl-Kopfball nach Wammerl-Flanke Glück, weil dieser mit seinem Versuch an der Stange scheiterte. Halbzeitstand: 1:0
Großweikersdorf antwortete nach dem Seitenwechsel mit dem Ausgleich. Nach einem weiten Abschlag agierte die Straninger Defensive nicht konsequent genug, sodass Fadim Bedzeti die Unachtsamkeit zum Ausgleich ausnutzen konnte. Doch praktisch im Gegenzug ging der SV Straning wieder in Front: Peter Pilwax fasste sich aus großer Distanz ein Herz und der Ball senkte sich ins lange Eck zur neuerlichen Führung. Es sollte sogar noch besser kommen.
Wiederum eine Minute später nützte Ewald Winkler eine Unentschlossenheit von Keeper Wagner zur 3:1-Führung. Nach einem langen Ball über die Abwehr zögerte der Keeper kurz, sodass Winkler den Ball an Wagner vorbeispitzeln konnte. Die Gäste, die im ersten Abschnitt noch enttäuschten, fanden mit Fortdauer immer besser ins Spiel und kamen ihrerseits mit einem Doppelschlag kurz vor Spielende noch zu einem glücklichen Punktgewinn. Dominique Knoflach spitzelte den Ball zunächst aus kurzer Distanz ins Tor und wenig später war es erneut Knoflach, der aus 20 Meter mit einem satten Schuss den den Ausgleich erzielte. Weil Tomas Cozik in der letzten Minute noch eine Eins-gegen-Eins Situation ungenutzt ließ, blieb es bei dem Unentschieden zum Auftakt. „Wir hatten über die gesamte Spielzeit gesehen die besseren Chancen, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Großweikersdorf hatte dann im zweiten Abschnitt mehr Spielanteile, trotzdem denke ich, dass es eher zwei verlorene Punkte für uns waren“, so Straning Sektionsleiter Ralph Hausgnost.