Das Frühjahr in der Vorsaison lief für USC Markersdorf mehr als zufriedenstellend, die Mannschaft verlor nur ein Spiel und der Verein beendete die Rückrundentabelle auf dem ersten Platz. Diesen Herbst wollte man an den Erfolgen der davorliegenden Monate anknüpfen, die Saison geriet allerdings anders als erwartet. Erst in der sechsten Runde gelang der erste volle Erfolg in der Hinrunde, das 3:1 in Radlberg sollte auch der einzige Sieg bleiben. Mit sieben Punkten liegt Markersdorf nur am 13. Platz der 1. Klasse West-Mitte, im Frühjahr will man einiges gutmachen. Zwei Spieler wurden bereits als Neuzugänge bekanntgegeben, die Sturmreihe verstärkt.
Der Rückblick auf die vergangenen Monate fällt bei Trainer David Keelson nicht positiv aus: "Die Hinrunde war erschreckend und so nicht zu erwarten, es sind noch immer alle geschockt von den letzten Monaten. Wir gaben gleich im ersten Match eine 3:1 Führung aus der Hand und spielten gegen Pyhra nur 3:3, danach verloren wir drei Spiele und das Selbstvertrauen." "Wir werden jetzt aber konzentriert weiterarbeiten und wollen eine gute Rückrunde spielen, schließlich haben wir einiges gutzumachen. Es ist im Herbst auch eine Kopfsache gewesen, wenn wir gut in die Rückrunde starten wird auch das nötige Selbstvertrauen zurückkehren", so Markersdorfs Coach.
Zwei Spieler stehen im Frühjahr neu im Kader, aus Tschechien wurde mit Hynek Prokes ein klassischer Stürmer geholt, der nach der schlechten Chancenauswertung im Herbst für mehr Effizienz im Torabschluss sorgen soll. Weiters steht mit Moritz Gareiss ein neuer Tormann im Kader, er kommt von Böheimkirchen. Die Transferaktivitäten sind in Markersdorf damit noch nicht ganz abgeschlossen, es könnte laut David Keelson noch zu einem Zugang kommen.