Spielberichte

Chancenverwertung verhindert vollen Erfolg der Zwettler!

Freitagabend traf der ASV EATON Schrems im Waldviertelderby auf den SC Zwettl. Der Erstgenannte tut sich in dieser Saison ziemlich schwer und muss gehörig aufpassen, nicht am Ende der Saison eine Etage runter zu müssen. Umso wichtiger schien der glasklare Triumph unter der Woche in Korneuburg. Vor allem, nachdem man in der Partie zuvor gegen Retz mit 2:6 unter die Räder gekommen war. Die Gäste andererseits liefen noch immer dem ersten Sieg in der Frühjahrssaison hinterher. Dabei bleibt es auch. Am Ende des Matches stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel.

Auswärtsteam gleicht aus

In etwa 700 Zuschauer statteten der „ELK“-Arena einen Besuch ab. Der Umstand sorgte für eine absolut tolle Atmosphäre in diesem Nachbarschaftsduell. Die Akteure liefen aufgezuckert ein und strahlten die absolute Bereitschaft aus, alles aus sich herauszuholen. Hüben wir drüben. Den wesentlich besseren Start verbuchten dann aber tatsächlich die Hausherren. Milan Jurdik konnte es gar nicht erwarten und netzte schon in der dritten Minute. Der torgefährliche Offensivakteur stellte ein weiteres Mal seine Gefährlichkeit unter Beweis. Frenetischer Jubel unter den Heimfans brach aus. Einen besseren Auftakt kann man sich eigentlich nicht wünschen! Die Gäste aber steckten den Rückschlag relativ gut weg und nahmen die Herausforderung an. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatten sie dann die richtige Antwort parat. Benjamin Hahn versenkte einen Freistoß. Seine Mannschaft meldete sich damit zurück. Mehr tat sich vor der Pause nicht. Der Schiedsrichter schickte die Teams in die Kabinen.

Keine weiteren Treffer

Für Spannung im zweiten Durchgang war damit absolut gesorgt. Unter den Besuchern herrschte nach wie vor eine bombastische Stimmung. Die Heimfans wollten ihre Burschen unbedingt zum Triumph schreien. Was gibt es für einen Anhänger Schöneres, als nach einem Derbyerfolg am Wochenende in der Arbeit zu erscheinen? Nichts! In dieser Halbzeit aber schienen nun die Zwettler das Spiel immer mehr an sich zu reißen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff scheiterten sie zunächst noch daran, aussichtsreiche Gelegenheiten erfolgreich zu Ende zu spielen. In der 66. Minute tat sich dann aber die ganz große Chance zur erstmaligen Führung auf. Der Referee entschied auf Elfmeter. Der Versuch sollte jetzt sitzen. Aber es kam anders und Gregor Schmidt, der Schütze, scheiterte. Auch danach wurde das Auswärtsteam aus Standards durchaus noch gefährlich. Aber das Runde wollte einfach nicht noch einmal ins Eckige. In der Schlussphase gab es schließlich noch Aufregung um zwei rote Karten. Der Trainer der Gäste wurde ausgeschlossen. Und auf Seiten der Hausherren musste Verteidiger Jakub Pavlovic runter. Tortechnisch tat sich nichts mehr. Schließlich endete das Spiel nach einer kurzen Nachspielzeit mit 1:1.

Stimme zum Spiel

Martin Grünstäudl (Obmann SC Zwettl):

„Wenn bei der Vielzahl an guten Möglichkeiten nicht mehr rausschaut, kannst du einfach nicht gewinnen. Spielerisch passt das durchaus. Aber wir dürfen einfach nicht vier bis fünf Hochkaräter liegenlassen. Das müssen wir schleunigst ändern.“

Der Beste: Benjamin Hahn (Mittelfeld SC Zwettl)