Der SCU Emmersdorf hat sich in der Winterpause intensiv mit der Defensivarbeit auseinander gesetzt und erntet im Frühjahr die Früchte: Sieben Gegentore in neun Matches sind ein Top-Wert. Am Wochenende verteidigt die Truppe von Martin Hamerschmidt in der 2. Klasse Yspertal in Nöchling Platz fünf. An der Spitze könnte in der 23. Runde die Entscheidung fallen: Siegt St. Georgen/Y. in Kleinpöchlarn und lässt Münichreith in Yspertal liegen, dann hätte St. Georgen/Y Gold in der Tasche.
Schon in der Herbstsaison setzte der SCU Emmersdorf auf eine solide Defensive, mit 21 Gegentreffern aus 13 Spielen wies das Team den viertbesten Wert in der 2. Klasse Yspertal auf. In der Winterpause gelang ein weiterer Schritt nach vorne: In neun Frühjahrsspielen musste Goalie & Kapitän Clemens Leimer nur siebenmal hinter sich greifen, ließ in vier Matches überhaupt keinen Gegentreffer zu. Lediglich St. Georgen/Y. (sechs Gegentore) weist einen noch besseren Wert auf. Am Samstag (18 Uhr) muss Emmersdorf beim Tabellennachbarn Nöchling antreten, verteidigt den 5. Platz.
Der Meister könnte am Sonntag Abend feststehen: Voraussetzung ist, dass Tabellenführer St. Georgen/Y. am Samstag (17 Uhr) vorlegt und aus Kleinpöchlarn den 10. Sieg im 10. Frühjahrsspiel mitnimmt. Gelingt der Coup, heißt es bis Sonntag warten und für Yspertal die Daumen drücken: Knöpft der Tabellen-Neunte dem Zweiten Münichreith Punkte ab, dann stünde St. Georgen drei Runden vor Schluss bereits als Meister fest.
Donnerstag, 17 Uhr:
Weiten - Yspertal
Donnerstag, 17 Uhr:
Leiben - Viehdorf
Freitag, 18.15 Uhr:
Maria Taferl - St. Oswald
Samstag, 17 Uhr:
Sarling - Weiten
Kleinpöchlarn - St. Georgen/Y.
Samstag, 18 Uhr:
Nöchling - Emmersdorf
Sonntag, 17 Uhr:
Pöggstall - Raxendorf
Yspertal - Münichreith
Christian Reichel
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Niederösterreich