Spielberichte

Spannendes Duell zwischen SC Laa/Thaya und SK Wullersdorf endet 2:2

SC Laa/Thaya
SK Wullersdorf

Der SC Laa/Thaya und der SK Wullersdorf lieferten sich in der 14. Runde der Gebietsliga Nord/Nordwest (NÖ) ein packendes Duell, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Die Partie, die vor allem in der ersten Halbzeit von intensiven Aktionen geprägt war, bot den Zuschauern auf dem Platz zahlreiche Höhepunkte. Der Sportclub Laa/Thaya erwischte einen starken Start, während die Wullersdorfer sich in der zweiten Hälfte zurückkämpften und den Ausgleich erzielten.

SC Laa/Thaya startet mit Dominanz

Der SC Laa/Thaya begann die Partie mit einer offensiven Herangehensweise. Bereits in der 16. Minute konnte Josef Hnanicek den Führungstreffer für die Gastgeber erzielen. Nach einer präzisen Vorlage setzte Hnanicek den Ball unhaltbar ins Netz und brachte den Sportclub Laa/Thaya früh in Führung.

Die Gastgeber behielten den Druck aufrecht und wurden in der 33. Minute ein weiteres Mal belohnt. Justin Jakisch erhöhte den Spielstand auf 2:0 für den SC Laa/Thaya. Mit einem gezielten Schuss aus kurzer Distanz ließ er dem Torhüter der Wullersdorfer keine Chance. Es schien, als ob die Gastgeber das Spiel unter Kontrolle hätten.

Doch kurz vor der Halbzeit kam es zu einem Wendepunkt im Spiel. In der 44. Minute wurde Justin Jakisch, der zuvor noch als Torschütze glänzte, mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Diese Entscheidung des Schiedsrichters führte zu einer erheblichen Schwächung des Sportclub Laa/Thaya, die sich nur eine Minute später bemerkbar machte. David Ledecky nutzte die Unordnung in der Defensive der Gastgeber und erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1 für den SK Wullersdorf.

SK Wullersdorf sichert sich den Ausgleich

In der zweiten Halbzeit zeigte sich der SK Wullersdorf entschlossen, den Ausgleich zu erzielen. Die numerische Überlegenheit machte sich im Spielverlauf bemerkbar, doch die Defensive des SC Laa/Thaya hielt lange stand. Immer wieder versuchten die Wullersdorfer, Lücken in der Abwehr der Gastgeber zu finden.

Erst in der 80. Minute gelang es dem SK Wullersdorf, den Ausgleich zu erzielen. Sebastian Graf traf mit einem präzisen Schuss und stellte damit den 2:2-Endstand her. Trotz der Bemühungen beider Teams in den verbleibenden Minuten blieb es bei diesem Spielstand.

Die Partie endete nach einer spannenden Schlussphase und neun Minuten Nachspielzeit mit einem gerechten Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung und sorgten für ein aufregendes Spiel.

Stimmen zum Spiel

Josef Gottwald (Sportlicher Leiter SC Laa/Thaya):

"Man muss da zwei verschiedene Sachen sehen. Die erste Halbzeit war zufriedenstellend, die zweite nicht. Erste Halbzeit waren wir top und komplett überlegen. Wullersdorf war im Prinzip chancenlos. Wie es so ist in Fußball, mit einer Aktion kann das ganze Spiel kippen. Aufgrund der Roten sind wir dann in der zweiten Hälfte hauptsächlich hinten gestanden. Wullersdorf hat im Prinzip auch nicht viele Mittel gehabt, weil wir eben gut gestanden sind. Zum Schluss sind wir komischerweise wieder ein bisschen in die Offensive gekommen. Im Großen und Ganzen, wenn man die zwei Hälften anschaut, dann war das X gerecht. Ich glaube, wenn uns das nicht passiert mit dem Elfer und mit der roten Karte, hätten wir die Partie wahrscheinlich gewonnen."

Gebietsliga Nord/Nordwest: Laa/Thaya : Wullersdorf - 2:2 (2:1)

  • 80
    Sebastian Graf 2:2
  • 46
    David Ledecky 2:1
  • 33
    Justin Jakisch 2:0
  • 16
    Josef Hnanicek 1:0