Gebietsliga Süd/Südost

Himberg möchte keine „Mittelfeldmannschaft“ bleiben – Trainer Helmut Zeiner strebt „Großes“ an

Der SC Himberg startete mit einem knappen, aber sicheren 1:0-Auswärtserfolg in die Frühjahrssaison. Aktuell liegen die Himberger auf dem 7. Platz der Gebietsliga Süd/Südost. Wenn es nach Trainer Helmut Zeiner geht, möchte man sich dort nicht langfristig aufhalten: „Ein 5. Platz wäre unser insgeheimes Ziel.“ Im Ligaportal-Gespräch berichtet der ehemalige 2. Liga-Spieler Zeiner über die Wintervorbereitung, ambitionierte Vereinsziele und ein mögliches Engagement in einer höheren Spielklasse.

„Zu viele Chancen liegen lassen“

Ligaportal: Herr Zeiner, danke fürs Zeitnehmen. Sie haben am vergangenen Wochenende den Frühjahrsauftakt mit einem 1:0-Sieg gegen Reisenberg erfolgreich bestanden. Wie zufrieden sind Sie mit dem Match?

Trainer Helmut Zeiner: Der Start war eigentlich gut, aber leider haben wir zu viele Chancen liegen lassen. Mehr war auf diesem Platz dann auch einfach nicht möglich. Platztechnisch muss man ehrlich sagen – fürchterlich.

Ligaportal: Auf welchen Details lag in der Vorbereitung der Fokus?

Zeiner: Wir haben in zweiwöchigen Zyklen trainiert, aber zum Glück hat uns der Verein ermöglicht, dass wir immer auf Kunstrasen waren. Wir waren also in der Südstadt ausquartiert und sind erst in den letzten drei Wochen vor dem Saisonstart wieder auf unseren Platz zurückgekehrt. Dadurch mussten wir keine großen Alternativtrainings einbauen. Für uns hat sich also nicht viel verändert im Vergleich zum normalen Meisterschaftsbetrieb, weil wir immer auf dem Platz trainieren konnten. Alles war gewohnt und okay.

Ligaportal: Ihr habt zwei Neuzugänge verpflichtet mit David Tal und Benjamin Spanel. Beide waren gegen Reisenberg zuletzt schon im Einsatz. Welche Stärken bringen sie mit?

Zeiner: Spanel ist ein unglaublich kreativer Spieler, sehr laufstark und extrem fußballintelligent. Der bringt uns im Mittelfeld oder auf der Seite richtig viel Kreativität. Und Tal ist ein Stürmertyp, den wir so bisher nicht hatten. Er arbeitet extrem viel, ist zweikampfstark und kämpft um jeden Ball. Ein richtiger Unruhestifter in der Abwehr – genau das, was uns gefehlt hat. Super, dass wir das jetzt haben.

Ligaportal: Auf der anderen Seite sind fünf Abgänge vermerkt. Was waren die Gründe?

Zeiner: Wir haben fünf Abgänge, aber keiner davon war wirklich Stammspieler. Zwei Spieler waren dabei, die mit ihren Einsatzzeiten unzufrieden waren, aber da konnten wir nicht mehr machen.

„Nicht nur eine Mittelfeldmannschaft bleiben“

Ligaportal: Welche Ziele haben Sie sich für die restliche Saison gesetzt?

Zeiner: Wir wollen auf jeden Fall ein, zwei Plätze nach oben klettern. Die ersten drei Plätze sind für uns eher unrealistisch, aber so ein 5. Platz wäre unser insgeheimes Ziel. Langfristig rüsten wir für die nächste Saison. Die zweite Saison ist ja oft die schwierigste. Wir haben aus der Meistermannschaft noch viele Spieler da, aber in der aktuellen Startelf stehen nur noch drei von damals. Wir bauen also schon um, aber mit unserer Eigenbausituation geht das eben nur schrittweise und nicht von heute auf morgen.

Ligaportal: Was ist längerfristig geplant?

Zeiner: Unser Ziel ist es, uns langfristig weiter nach oben zu arbeiten. Aber mit den finanziellen Mitteln, die momentan in der Gebietsliga kursieren, ist das nicht so einfach. Es gibt Vereine wie Wiener Neustadt, Eggendorf oder Wiener Neudorf, die extrem viel Geld investieren – das sieht man auch am Kader. Da können wir einfach nicht mithalten. Aber wir wollen kontinuierlich gut arbeiten, uns verbessern und nicht nur eine Mittelfeldmannschaft bleiben. Trotzdem wäre es utopisch zu sagen, dass wir nächstes Jahr Meister werden wollen.

Ligaportal: Klingt so, als wäre es schon fix, dass Sie nächstes Jahr auch Trainer in Himberg bleiben, ist das so?

Zeiner: Ja, auf jeden Fall.

Ligaportal: Sie waren als Spieler unter anderem in der 2. Liga. Wie sehr reizt es sie auch als Trainer ähnliches zu erreichen?

Zeiner: Träumen kann man immer. Aber ich will auch als Trainer etwas erreichen. Natürlich habe ich Ziele für die nächsten fünf, sechs oder zehn Jahre. Aber wenn ich heute in der Gebietsliga Trainer bin, kann ich nicht einfach den Anspruch stellen, dass ich in die Bundesliga will – da liegen noch fünf Klassen dazwischen. Ich hätte schon die Möglichkeit gehabt, höher zu trainieren, aber ich habe den Mehrwert darin nicht gesehen. In Himberg kann ich den Kader mitplanen, kenne den ganzen Verein, wir haben klare Ziele. Wenn aber irgendwann ein Angebot aus einer Liga kommt, die zwei Klassen höher ist und der Verein etwas aufbauen will, dann bin ich offen für Gespräche. Das steht außer Frage.

„Auf jeden Fall gewinnen“

Ligaportal: Der nächste Gegner ist Breitenau. Sie wollen unter die ersten fünf – Ist das dann schon ein Pflichtsieg?

Zeiner: Wir wollen das Spiel gewinnen – das ist klar, vor allem, wenn wir zuhause spielen. Wir haben diese Saison schon acht Auswärtsspiele gehabt, da will man daheim natürlich umso mehr punkten. Aber ich bin der Meinung, dass Breitenau eine der unterschätztesten Mannschaften ist. Die sind richtig fleißig, sehr dynamisch und geben immer Vollgas. Wenn die ein, zwei Veränderungen im Kader hätten, würden die ganz woanders stehen. Ihnen fehlt so ein richtiger Knipser. Aber man sieht ja, dass sich gegen Breitenau eigentlich jeder schwer tut. Es wird sicher kein einfaches Spiel, aber wir wollen es auf jeden Fall gewinnen.