News

Krimi und Torfestival im NÖ-Meistercup

Während unterhaus logotype250sich Klosterneuburg und Obritz ein packendes Duell lieferten, welches erst in der Verlängerung entschieden wurde, setzte sich Winzendorf ganz locker gegen den zukünftigen Klassenkollegen aus Hochneukirchen durch. Die ersten Cupspiele gaben den Teams gleich eine Standortbestimmung für die Meisterschaft.

Obritzobritz ufcklosterneuburg-olympique - Klosterneuburg 1:0 n.V.

In der ersten Runde des Cups kamen die Gäste aus Klosterneuburg besser ins Spiel, hatten mehr Anteile. Obritz konnte froh sein, ohne Gegentreffer in die Pause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kam ein Sturm auf, mit dem die Hausherren besser zurecht kamen. "Obritz hat in der zweiten Hälfte besser gespielt, daher geht das Unentschieden nach 90 Minuten in Ordnung", so Klosterneuburg-Trainer Daniel Wertheim. "Ich habe mich selber eingewechselt, weil unser Kader ziemlich klein war. Körperlich war Obritz wohl besser." Dennoch waren es die Klosterneuburger, die in der Verlängerung die erste gute Chance vorfanden. Benjamin Duty scheiterte aber an der Stange. Nach 100 Minuten sollte sich das Spiel aber zu Gunsten der Heimischen drehe. Eine Flanke in den Strafraum wurde noch einmal aufgespielt, Philipp Ofner probierte eine Flugkopfball. Doch er kam zu kurz, so nahm er kurzerhand seine Hände zur Hilfe und bugsierte den Ball über die Linie. Der Schiedsrichter stand dermaßen ungünstig, dass er die Situation nicht sah und den Treffer gab. Die Kritik der Klosterneuburger fiel in der Folge ein wenig zu heftig aus, Dominik Voglsinger holte sich die gelb-rote Karte ab. Trotz numerischer Unterlegenheit drückten die Gäste bei strömenden Regen auf den Ausgleich. Patrik Skola und Stephan Faulhammer ließen aber Top-Möglichkeiten ungenutzt. Somit steht Obritz in der nächsten Runde, trifft dabei auf Frättingsdorf.

 

Winzendorf -winzendorf sv hochneukirchen uscHochneukirchen 8:3

Spannung pur war auch im zweiten Cup-Spiel zu erwarten. Winzendorf und Hochneukirchen spielen ja in der kommenden Saison in der gleichen Liga. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen durch ein Eigentor in Führung. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Fabio Gaitzenauer verwertete einen Freistoß zum 1:1. Die Hausherren waren das spielbestimmende Team, gingen nach einer viertel Stunde auch erstmals in Führung. Andreas Griessler konnter Torhüter Matthias Beheim bezwingen. Die Gäste gaben aber nicht auf, konnte vor der Pause durch Tore von Gabor Hujber und Szabolcs Nemeth sogar mit 3:2 in Führung gehen. "Zum Glück haben wir noch vor der Pause ausgleichen können", freute sich Winzendorfs Sektionsleiter Thomas Handler. Nach dem Seitenwechsel brachte Patrick Ganauser die Heimischen endgültig auf die Siegerstraße. "Danach war das spiel gelaufen. Wir waren klar besser und haben alles klar gemacht", so Handler. Fabio Gaitzenauer, Dominik Konrad, Patrick Ganauser und Patrick Gaitzenauer sorgten für einen klaren 8:3-Erfolg. In der nächsten Runde hat man mit Traiskirchen einen richtigen Brocken vor sich. "Traiskirchen ist sicherlich der Favorit, wir sind aber topmotiviert. Vielleicht haben wir eine Chance, wir spielen ja daheim."