Vor vier Runden hatte der FC Mönchhof Betonwerk Kirschner punktegleich mit Schlusslicht Halbturn noch das Ende der Tabelle geziert. Drei Siege später ist die Mannschaft von Trainer Bernhard Rainprecht in der II. Liga Nord am rettenden Ufer angelangt und von der Abstiegszone vorerst durch drei Zähler getrennt. Nach den Siegen in den "Sechs-Punkte-Spielen" gegen Tadten, Halbturn und Apetlon konnte die Rainprecht-Elf am Freitagabend drei "Zusatzpunkte" holen und gegen das zweitbeste Frühjahrs-Team, SV Leithaprodersdorf, einen souveränen 4:1-Auswärtssieg feiern.
Nach drei Siegen in den letzten vier Runden verzeichnete die Heimelf von Trainer Thomas Darasz vor rund 150 Besuchern von Beginn an mehr Spielanteile. Doch die selbstbewussten und kampfstarken Gäste setzten immer wieder Nadelstiche. Einer davon brachte die Rainprecht-Elf nach einer knappen Viertelstunde in Front. Nach einem Zuspiel von Günther Wendelin stellte der derzeit formstarke David Bielcik mit einer feinen Einzelleistung auf 0:1. Die Hausherren hatten fortan zwar mehr vom Spiel, gefährlicher waren jedoch die Mönchhofer. Nachdem Leithaprodersdorf-Keeper Igor Handzic einen Bielcik-Schuss an die Latte lenken und zudem eine Chance von Thomas Friedl zunichte machen konnte, vergab Bielcik eine weitere Möglichkeit, die Gäste-Führung auszubauen.
Kurz nach dem Wiederbeginn war es aber so weit. Nach einem weiten Abschlag von Vladimir Kozubik und einem Stellungsfehler in der Leithaprodersdorfer Hintermannschaft tauchte Bielcik plötzlich alleine vor dem Tor auf und stellte auf 0:2. Vier Minuten später führte eine strittige Situation zum Anschlusstreffer. "Bei der Aktion von Bastian Horvath war der Ball einen halben Meter hinter der Torauslinie, haben meine Spieler reklamiert und waren deshalb unaufmerksam. Es war ein irregulärer Treffer", spricht Bernhard Rainprecht das 1:2 an, als Petr Machan nach dem Horvath-Stanglpass zur Stelle war.
In der Folge versuchten die Heimischen, das Blatt zu wenden und hatten weiterhin mehr vom Spiel, wirklich zwingende Chancen ließ die Mönchhofer Defensive aber nicht zu. Eine Viertelstunde vor dem Ende holten die Gäste zum entscheidenden Schlag aus. Mit einem herrlichen Diagonalpass über rund 50 Meter setzte Friedl Bielcik in Szene und dessen Stanglpass verwertetete Christian Horvath zum 1:3. Zwei Minuten später durfte die Rainprecht-Elf erneut jubeln, als Leithaprodersdorfs Werner Eder einen Horvath-Stanglpass zum 1:4-Endstand unglücklich ins eigene Tor lenkte.
Bernhard Rainprecht, Trainer FC Mönchhof:
"Meine Mannschaft hat mit sehr viel Herz gespielt, war von Beginn an der Wille zu erkennen, den Klassenerhalt unbedingt schaffen zu wollen. Wir konnten in den letzten vier Spielen zehn Punkte sammeln - die waren aber auch notwendig. Denn wir schweben nach wie vor in Abstiegsgefahr, aufgrund der aktuellen Verfassung meiner Mannschaft, sehe ich den kommenden Aufgaben aber zuversichtlich entgegen."
Günter Schlenkrich