Spielberichte

Deutschkreutz setzt Siegeslauf fort: 5:2-Sieg gegen Schattendorf

Der FC Deutschkreutz empfing am gestrigen Freitagabend den SV Schattendorf zum Meisterschaftsspiel in der 22. Runde der Burgenlandliga. Mit einem eindrucksvollen Auftritt besiegte der FC  die Gäste mit einem klaren 5:2. Besonders in der ersten Halbzeit waren die Gäste komplett von der Rolle und kassierten vier Gegentreffer. Obwohl die Auswärtigen in der zweiten Halbzeit tapfer kämpften und eine adäquate Leistung zeigten, reichten die Bemühungen nicht aus, um den gut aufgelegten Tabellendritten gefährlich zu werden. Die Gastgeber dominierten besonders die Anfangsphase, während die Gäste phasenweise in der zweiten Halbzeit gut mithalten konnten, letztlich aber deutlich unterlagen.

 

Fulminanter Start der Hausherren

Kaum hatte das Spiel begonnen, klingelte es das erste Mal im Kasten der Gäste, Benjamin Petö schlenzte einen Ball von der Strafraumkante ins rechte obere Eck, unhaltbar, für Goalie Alexander Bernhardt, zur 1:0-Führung. (3.) Die Hausherren berannten weiterhin das Gehäuse der Gäste und lukrierten Torchancen im Minutentakt. In der 14. Minute das 2:0, Tobias Gager lässt aus 20 Meter Entfernung einen Kracher vom Stapel und der findet seinen Weg ins Tor der Auswärtigen. Es war das vierte Tor in Serie für den Schützen. Die Gäste hatten eine gute Tormöglichkeit durch Paul Derdak, welche aber keinen Treffer brachte. Der Torreigen für die Gastgeber ging weiter, als David Thumberger in Minute 30 einen Freistoß direkt zur 3:0-Führung verwandelte. Auf den Geschmack gekommen war es wieder Thumberger, der ein Zuspiel von Luca Noel Treiber direkt in die Maschen des Gehäuses der Schattendorfer zur 4:0-Führung versenkte. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.

Schattendorf wurde besser

Die Truppe von Trainer Roman Fennes schaltet jetzt einige Gänge zurück, was zur Folge hatte, dass die Gäste besser ins Spiel kamen. Die Truppe von Markus Buchner war nun nicht wiederzuerkennen, sie zeigten ein gefälliges Spiel und kamen plötzlich auch zu Torchancen. In der 57. Minute nutzte Barnabas Kocsis ein Wirrwarr im Strafraum der Hausherren aus und lochte zum 1:4 -Zwischenstand ein. Nun waren die Gäste am Drücker und in der 82. Minute kam eine Freistoßflanke von Daniel Haring in den Strafraum geflogen und Darko Anicic war mit dem Kopf zur Stelle und es hieß 2:4 aus Sicht der Auswärtigen. Den Schlusspunkt setzte Benjamin Petö, als er einen Eckball direkt zum 5:2-Endstand verwandelte.

Stimmen zum Spiel

Willi Kroker, Sektionsleiter FC Deutschkreutz

„In der ersten Halbzeit haben nur wir gespielt, wir waren in allen Belangen wie läuferisch, spielerisch und gedanklich den Gästen überlegen. Wir hatten Torchancen im Minutentakt und hätten zur Halbzeit weitaus höher führen müssen. In der zweiten Spielhälfte haben wir einige Gänge zurückgeschaltet, sodass Schattendorf noch zu zwei Gegentreffern gekommen ist.“

Alexander Bernhard, Obmann SV Schattendorf:

„In der ersten Halbzeit ist es bei uns nicht gut gelaufen, meine Mannschaft hat keine Zweikämpfe gewonnen und nicht gut gespielt. In der zweiten Spielhälfte hat die Mannschaft Charakter gezeigt und das war in Ordnung, wie wir uns dann verkauft haben. Nach dem 2:4 sind die Hausherren etwas unruhig geworden, summa summarum haben wir uns in der zweiten Halbzeit rehabilitiert, das war aber nach der schlechten ersten Halbzeit auch nötig gewesen.“