In wenigen Tagen steht die 20. Meisterschaftsrunde in der Burgenlandliga auf dem Programm.Sie geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Vier Partien steigen am Freitagabend, die restlichen vier folgen dann am Samstag. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams.. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Dieses Blaufränkisch-Derby sorgt für gewisse Brisanz: Der FC Deutschkreutz ist auf eigenem Rasen eine Macht und belegt den zweiten Platz im Ranking der Heimmannschaften. Im Herbst hatte sich die Fennes-Truppe mit 3:0 gegen den ASK durchgesetzt. Der ASK Horitschon konnte bereits sechs von neun Spielen in der Fremde für sich entscheiden. Aber zurzeit läuft es in Horitschon unter dem neuen Trainerduo Schiefer/Witteveen nicht wirklich rund, geschuldet den vielen verletzungsbedingten Ausfällen. Aus den bisherigen vier Frühjahrsspielen sprangen nur drei Zähler heraus. Damit gehört man zu einem der schwächsten Rückrundenteams.
Der SC/ESV Parndorf bleibt das Maß aller Dinge in der Burgenlandliga. Am vergangenen Wochenende verteidigte man mit dem torlosen Remis gegen den Tabellenzweiten Mattersburg die Tabellenführung. Man holte neben dem MSV 2020 die meisten Siege und stellte die beste Defensive der Liga. Auf eigener Anlage realisierte man fünf Dreier in neun Spielen. Der SC Pinkafeld befindet sich in einer schwierigen Situation. Aber es gibt ein kleines Licht am Ende des Tunnels, am letzten Wochenende konnte man den ersten Punkt erkämpfen und das erste Tor in der Rückrunde erzielen. Der Tabellenletzte stellt weiterhin die löchrigste Defensive der Liga. In neun Partien in der Fremde realisierte man zwei Siege.
Duell zweier Mannschaften, die im Frühjahr bisher nicht so richtig in die Spur gefunden haben. Der ASK Kohfidisch remisierte zuletzt in Pinkafeld, welches der zweite Punkt in der Rückrunde war. Man hat eine der löchrigsten Defensiven des unteren Tabellendrittels. Auf heimischen Rasen konnte man vier der neun Heimspiele gewinnen. Als eine von vier Mannschaften wartet der ASK noch auf den ersten vollen Erfolg im Frühjahr. Die Formkurve von Sankt Margarethen zeigt indes abwärts. Zuletzt gab es zwei Remis und zwei Niederlagen. Ein Drittel aller Auswärtsspiele gewann man. Im Herbst hatte man den ASK Kohfidisch auf eigener Anlage mit 2:0 geschlagen.
Der SV Leithaprodersdorf ist das vielleicht formstärkste Burgenlandliga-Team aktuell. Der neue Tabellenvierte entschied drei Spiele in der Rückrunde für sich und ist seit insgesamt sechs Partien ungeschlagen. Fünf der neun Heimspiele konnte man für sich entscheiden. Der SK Pama hat vier der letzten fünf Begegnungen gewonnen und rückte im Ranking einen Platz nach oben. Die Elf von Trainer Christian Bauer konnte nur zwei der neun Auswärtsspiele für sich entscheiden. Mit 23 Gegentreffern hat man eine der besten Defensiven der unteren Tabellenhälfte.
Ein interessantes Match können die Zuschauer in Jennersdorf erwarten, wenn der UFC den Tabellenzweiten MSV 2020 empfängt. Die Mikovits-Truppe spielt seit dem Aufstieg in die Burgenlandliga einen soliden Fußball und ist immer für Überraschungen gut. So konnte man dem Tabellenführer Parndorf mit dem 3:3 -Remis einen Punkt abknöpfen. Die Heimbilanz ist ausgeglichen: Drei Siege, vier Remis und zwei Pleiten. Der Mattersburger SV 2020 bleibt weiterhin unangefochten Tabellenzweiter – weil man im Frühjahr bereits sieben Punkte gutschreiben konnte. Man verfügt über eine der besten Offensivabteilungen der Liga. In der Auswärtstabelle nimmt man den hervorragenden zweiten Platz ein.
Die SpG Edelserpentin hat am letzten Wochenende mit der 0:2-Niederlage in Pama seine Siegesserie beendet. Nun hat man ein elementar wichtiges Match vor der Brust, wenn es gegen den SV Schattendorf geht. Mit einem Sieg könnte man sich von der Gefahrenzone etwas absetzen. Auf eigenem Rasen konnte man vier der neun Matches gewinnen. Der SV Schattendorf scheint durch die Wintertransfers an Qualität zugelegt zu haben. In den letzten drei Runden wurden fünf Punkte gutgeschrieben. Am vergangenen Wochenende konnte man beim Tabellennachbarn Klingenbach ein 0:0-Remis erkämpfen. Auf fremden Rasen gelangen bislang zwei volle Erfolge.
Nach einer schwierigen Phase in der Hinrunde stabilisierte sich der ASK Klingenbach zuletzt und holte drei Siege und ein Remis. Die Heimbilanz der Grenzstädter: Aus neun Spielen auf eigener Anlage holte man drei volle Erfolge. Nun empfängt man den unmittelbaren Tabellen-Nachbarn ASV Draßburg, welcher nach vier Pleiten am Stück zuletzt wieder in die Erfolgsspur zurückkehrte und den USV Halbturn mit 2:0 bog. Damit machte man im Zwischenranking zwei Plätze gut und verließ die Abstiegsränge. Auswärts reichte es für die Schmidt-Truppe nur zu zwei vollen Erfolgen..
Als eine von vier Mannschaften wartet der USV Halbturn noch auf den ersten vollen Erfolg im Frühjahr. Im Kalenderjahr 2025 reichte es erst zu einem Punkt und einem Treffer, der Tabellenletzte aus Pinkafeld schoss in der Rückrunde bislang ebenfalls nur ein Tor. Mittlerweile zeigt die Formkurve stetig abwärts. Die Formkurve des SC Bad Sauerbrunn zeigt indes nach oben. Zuletzt siegte man nach drei Remis in Serie. Seit fünf Matches ist man ungeschlagen. Ein Drittel aller Auswärtsspiele gewann man. Im Herbst gab es ein Remis gegen den USV im Wetterkreuzstadion.