Vorschau

Burgenlandliga 2024/2025: Vorschau Runde 22

In wenigen Tagen steht die 22. Meisterschaftsrunde in der Burgenlandliga auf dem Programm. Sie geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Fünf  Spiele steigen am Freitagabend, drei folgen am Samstag..Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?


Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr

SC/ESV Parndorf 1919 - ASK eco-puls Horitschon-Unterpetersdorf

Live-Ticker

SC/ESV Parndorf 1919 ASK eco-puls Horitschon-Unterpetersdorf

Der SC/ESV Parndorf bleibt weiterhin das Maß aller Dinge in der Burgenlandliga. Am vergangenen Wochenende festigte man mit dem vollen Erfolg (3:0 in Sankt Margarethen) die Tabellenführung. Man holte die meisten Siege und stellte die beste Offensive sowie Defensive der Liga dar. Auf eigener Anlage realisierte man sechs Dreier in zehn Spielen. Der ASK Horitschon ist nach fünf Pleiten am Stück weiter auf dem Weg nach unten, vom zweiten auf den sechsten Platz im Ranking. Trainer Dominik Schiefer hofft, dass sich die Verletztenliste baldmöglichst lichtet. In der Auswärtstabelle belegt man den guten vierten Rang.

Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr

SC Bad Sauerbrunn - SC HERZ Pinkafeld

Live-Ticker

SC Bad Sauerbrunn SC HERZ Pinkafeld

Nach fünf ungeschlagenen Spielen am Stück verlor der SC Bad Sauerbrunn am vergangenen Wochenende gegen den MSV 2020. Man bleibt aber Tabellensiebter im gesicherten Mittelfeld. Die Kremser-Truppe hat eine positive Heimbilanz: Vier Siege, fünf Remis und nur eine Niederlage. Der SC Pinkafeld konnte am letzten Wochenende gegen Jennersdorf seinen zweiten Punkt in der Rückrunde verbuchen. Zuwenig, um sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Die Statistik spricht aber nicht gerade für Pinkafeld: Auswärts konnte man bislang erst zwei volle Erfolge verbuchen und bekam 25 Tore eingeschenkt. Im Frühjahr haben sie bei weitem nicht das Niveau erreicht, das sie zum Ende der Herbstmeisterschaft auszeichnete.

Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr

SV Leithaprodersdorf - ASV Draßburg

Live-Ticker

SV Leithaprodersdorf ASV Draßburg

Der SV Leithaprodersdorf bleibt weiterhin im Flow.  Am vergangenen Wochenende festigte man mit dem sechsten vollen Erfolg in sieben Spielen (2:1 in Schattendorf) den vierten Platz im Ranking.  Man holte sechs Siege auf eigenem Rasen und erzielte dabei neunzehn Treffer. Der ASV Draßburg ist nach der Heimpleite gegen Edelserpentin wieder auf einem direkten Abstiegsplatz gelandet.  Obwohl die Schmidt-Elf vier Zähler aus den jüngsten drei Spielen holte, hat es nicht gereicht, sich von der Gefahrenzone abzusetzen. In der Auswärtstabelle belegt man Rang dreizehn mit zwei vollen Erfolgen, wobei man erst sechs Treffer in zehn Matches erzielen konnte.

Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr

UFC Lumitech Jennersdorf - SV WAHA Sankt Margarethen

Live-Ticker

UFC Lumitech Jennersdorf SV WAHA Sankt Margarethen

Der UFC Jennersdorf ist momentan das konstanteste Team im Tabellenmittelfeld. Die Mikovits -Elf holte gute acht Zähler in der Rückrunde. In den jüngsten fünf Partien kassierte man lediglich eine Pleite. Ein Drittel aller Heimmatches entschied man für sich. Der SV Sankt Margarethen gehört indes zu einem der schwächeren Frühjahrsteams. Aus sechs Matches konnte man bisher nur fünf Zähler verbuchen. Zuletzt musste man sich mit 0:3 auf eigenem Rasen dem Spitzenreiter Parndorf geschlagen geben. Die Auswärtsbilanz ist ausgeglichen: vier Siege-zwei Remis-vier Niederlagen.  

Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr

FC Blaufränkisch Deutschkreutz - Schattendorf

Live-Ticker

FC Blaufränkisch Deutschkreutz Schattendorf

Der FC Deutschkreutz präsentiert sich in diesen Wochen sehr stabil. Seit vier Spielen ist man ungeschlagen, drei davon konnte man gewinnen. In diesem Zeitraum tütete man starke zehn Zähler ein. Dadurch festigte man den Tabellenplatz drei.  In der Heimtabelle belegt man den Rang zwei – mit satten sieben vollen Erfolgen aus zehn Partien. Für den SV Schattendorf läuft es indes überhaupt nicht rund. Von den vergangenen fünf Matches verlor man zwei, einmal konnte man als Sieger den Platz verlassen und zweimal remisierte man. In der Auswärtstabelle belegt man aktuell den vorletzten Platz. Zwei von neun Spielen in der Fremde entschied man bislang für sich.

Sa, 12.04.2025, 16:00 Uhr

USV Halbturn - Mattersburger Sportverein 2020

Live-Ticker

USV Halbturn Mattersburger Sportverein 2020

Beim USV Halbturn ist mächtig Sand im Getriebe, geschuldet den vielen verletzungsbedingten Ausfällen. Von den jüngsten fünf Spielen verlor man gleich vier. Seit dem Ende der Hinrunde wartet man auf einen Sieg. Man stellt aber weiterhin die beste Defensive der unteren Tabellenhälfte dar. Die Heimbilanz ist positiv: 9 Partien, 4 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen. Der MSV 2020 präsentiert sich in diesen Wochen brutal stabil. Seit vier Runden konnte man nicht mehr bezwungen werden. In diesem Zeitraum sammelte man satte zehn Zähler. Nur der Tabellenführer schoss bislang ein Tor mehr als die Kühbauer-Truppe. Im Herbst hatte man gegen Halbturn auf eigener Anlage mit 0:2 verloren.

Sa, 12.04.2025, 17:10 Uhr

SpG Edelserpentin - ASKÖ Klingenbach

Live-Ticker

SpG Edelserpentin ASKÖ Klingenbach

Ein interessantes Match in dieser Runde steigt auf der Anlage der SpG Edelserpentin, wenn der Tabellenzwölfte seinen unmittelbaren Tabellennachbarn, den ASK Klingenbach empfängt. Zuletzt gewann man viermal in fünf Matches. Vier von zehn Heimspielen entschied man für sich. Der ASK Klingenbach ist als eine von drei Mannschaften der Liga, die im Frühjahr noch ungeschlagen sind, und konnte deshalb den direkten Abstiegsplatz verlassen. Die Offensive ist eine der schwächsten der Liga. In der Auswärtstabelle belegen die Grenzstädter den letzten Platz. Im Herbst trennte man sich auf eigener Anlage mit 0:0 gegen die SpG.

Sa, 12.04.2025, 18:00 Uhr

ASK Kohfidisch - SK Pama

Live-Ticker

ASK Kohfidisch SK Pama

Nach einer bislang sieglosen Rückserie holte der ASK Kohfidisch am Wochenende scharfe Munition aus dem Keller und fegte auswärts Horitschon mit 6:2 vom Platz. Eine Genugtuung nach drei Pleiten im Frühjahr. Dadurch konnte man den elften Tabellenplatz festigen. Vier von zehn Heimpartien gewann die Plank-Truppe bislang. Nun bekommt man es mit dem Tabellennachbarn SK Pama zu tun, der im Frühjahr etwas schwächelt und drei der letzten vier Partien verloren hat. Der neue Tabellenzehnte verließ bislang in zwei von insgesamt zehn Auswärtsspielen den Rasen als Sieger. Im Herbst hat man auf eigener Anlage mit 4:1 gegen die Südburgenländer gewonnen.