1. Klasse C

SK Maria Saal: Erste Frühjahrs-Meisterschaftsrunde 1. Klasse C: „SK Maria Saal vs. Friesacher-AC“

Nächstes Wochenende fällt in der 1. Klasse C der Startschuss zum Run auf die Punkte um den Meistertitel und der Kampf um einen der begehrten vier Aufstiegsplätze und der Fight gegen den Abstieg. Ab sofort laufen wieder 44 Beine bzw. 22 Protagonisten auf einem 105 x 68 Meter großen Feld ein, dass mit weißen Linien abgegrenzt ist. Idealerweise sollte dieses Feld schon saftig grün sein. Die wichtigste Zutat, „das gepflegte runde Leder“ als Sahnehäubchen, sollte so ausgewählt werden, dass es für alle gut sichtbar ist und über einen Zeitraum von mindestens 90 Minuten auf und ab - unsanft oder mit viel Liebe behandelt wird - hin- und her getreten, geschlagen oder mit dem Kopf befördert werden kann. Der Einsatz von Händen oder Hilfsmitteln ist dabei zwingend zu vermeiden. Diese Zutaten und ihre Anwendung garantieren einen genussvolle, schmackhafte Frühjahrsmeisterschaft. „König Fußball ist zurück!

Spiel: SC Maria Saal vs. Friesacher-AC

Datum: Samstag, 22. März 2025 – 13:00 Uhr

Schiedsrichter: Martin Leitgeb / A1: Marcel Josef Kandolf

Im Vorfeld des Spiels wurden die Trainer Fabian Miesenböck (Maria Saal) und Kevin Hermann Schlosser (Friesacher-AC) , in einem Interview befragt.

 

Wie froh ist man, dass es endlich wieder losgeht und ist dein Team bereit für die Meisterschaft?

Fabian Miesenböck: Die Vorbereitung war anstrengend und die Spielpause sehr lang. Wir sind happy, dass es wieder losgeht. Wir haben gut trainiert und sind auch gut in den Rhythmus reingekommen. Ich würde sagen: „JA!“ – wir sind bereit für die Rückrunde.

Kevin Hermann Schlosser: Nach neun intensiven Wochen der Vorbereitung und der Testspiele denke ich wir sind bei einer 100-prozentigen Einsatzbereitschaft. Auch wir sind froh, dass es wieder um Meisterschaftspunkte geht. Jetzt hängt es davon ab ob wir gleich in die Meisterschaft reinfinden können.

 

Mit welchen Ambitionen geht euer Team in die erste Meisterschaftsrunde?

Fabian Miesenböck: Unsere Ambition heißt ganz deutlich und klar: „Aufstieg in die Unterliga!“ Aber das wissen alle Konkurrenten schon seit der ersten Herbstrunde. Wir werden fokussiert und mit klarem Auftrag in dieses Spiel gehen und ich hoffe, dass wir sofort vom Anfang an in die Spur finden können.

Kevin Hermann Schlosser: Meine Ambition und die der Spieler ist, dass wir aus den ersten fünf Frühjahrsrunden neun Punkte einfahren und uns so bald wie möglich in der Tabelle nach oben arbeiten können. Der Herbst war eher unglücklich und durchwachsen und ich denke bei einem Lauf im Frühjahr können wir uns in der Tabelle schräg nach oben orientieren.

 

Worin siehst du den eigenen Vorteil und worin liegt der Vorteil des Gegners?

Fabian Miesenböck: Der Vorteil meiner Mannschaft liegt eindeutig in der individuellen Qualität der Spieler. Auch haben wir unseren Kader im Winter erweitert und so wird es darauf ankommen, dass wir zu einer Einheit verschmelzen und aus dieser Individualität eine homogene und unberechenbare Mannschaft wird.

Friesach wird gegen uns sicher sehr ambitioniert auftreten und versuchen zu punkten – es geht auch für beide Vereine um sehr viel und beide wollen gut in das Frühjahr starten. Gegen uns spielt jedes Team mit 120-Prozent.

Kevin Hermann Schlosser: Der Vorteil von Maria Saal liegt eindeutig in der Qualität des Kaders. Entscheidend wird sein, wie lange das Match offenbleibt und wer mehr Willen zum Erfolg zeigt.

 

Gibt es einen vorsichtigen Tipp für das Auftaktspiel?

Fabian Miesenböck: Wir haben von Anfang unseren Anspruch auf den Aufstieg geltend gemacht und deshalb müssen wir zu Hause - auch wenn wir auf massive Gegenwehr stoßen - die Partie für uns entscheiden.

Kevin Hermann Schlosser: Als Trainer darf ich mir ja auch was wünschen, bzw. jeder Trainer ist von seinem Team überzeigt. Vielleicht gewinnen wir diese Auftaktpartie nach hartem Kampf und Anstrengung mit 2:1

 

Klaus Slamanig