Am kommenden Wochenende startet in der 1. Klasse C die heißersehnte Frühjahrsmeisterschaft. Der Kampf um den Meistertitel, einen der begehrten vier Aufstiegsplätze sowie gegen den Abstieg beginnt. Insgesamt 22 Akteure betreten das 105 x 68 Meter große Spielfeld, das idealerweise bereits in sattem Grün erstrahlt. Im Mittelpunkt steht natürlich das runde Leder, das für mindestens 90 Minuten durch geschickte Pässe, kraftvolle Schüsse und königliche Kopfbälle bewegt wird. Der Einsatz der Hände ist dabei - abgesehen vom Torwart - strengstens untersagt. Diese Mischung verspricht eine spannende und mitreißende Frühjahrsmeisterschaft. König Fußball ist zurück!
Datum: Samstag, 22. März 2025 – 15:00 Uhr
Schiedsrichter: Markus Fischer / Assistent 1: Karl Krenn
Im Vorfeld des Spiels wurden die Trainer Martin Johann Kaiser (KSK-Wörthersee) und Wolfgang Pitschko (SV Steuerberg) , in einem Interview befragt.
Ist man froh, dass es endlich wieder losgeht? Ist dein Team bereit für die Meisterschaft?
Martin Johann Kaiser: Wir fiebern dem Frühjahr entgegen und sind froh, dass es wieder ernst wird. Ich denke, dass wir nach einer guten Vorbereitung mit einem entsprechend guten Rhythmus ins Frühjahr gehen können. Und „JA“ wir sind bereit uns der Herausforderung Klassenerhalt zu stellen.
Wolfgang Pitschko: Der Anfang der Vorbereitung war nicht gerade berauschend – aber die Spieler haben schnell wieder in die Spur gefunden. Mit dem Trainingseinsatz bin ich zufrieden und wir gehen nach guten Testspielen in die Rückrunde. Der Abstieg darf für Steuerberg von Anfang an kein Thema sein und so werden wir auch auftreten.
Mit welchen Ambitionen geht euer Team in die erste Meisterschaftsrunde?
Martin Johann Kaiser: Unser Ziel wurde ganz klar und deutlich kommuniziert. Wir wollen so schnell wie möglich vom Tabellenende weg und wissen, dass wir erstens alle unsere 6.Punkte Spiele gewinnen und zweitens auch ab und wann für eine Überraschung sorgen müssen. Die Aufgabe ist sehr schwer aber unsere Mission beginnt mit dem Auftaktspiel gegen Steuerberg.
Wolfgang Pitschko: Wir müssen gleich in der ersten Frühjahrsrunde „Gesicht“ zeigen und dieses wichtige 6-Punkte Spiel für uns entscheiden. Steuerberg soll sich so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone verabschieden. Gelingt uns das schnell, so können wir in Folge befreit Fußball spielen.
Wo seht ihr eure eigenen Stärken und wo die des Gegners?
Martin Johann Kaiser: Wir haben uns mental verbessert und sind vom Kopf her stärker als im Herbst. Ich denke ein gesundes Selbstvertrauen und der Wille zu punkten ist unsere Stärke – zudem haben wir im Herbst zu Hause – auch bei Niederlagen - immer gute Leistungen erbracht. Steuerberg wird sicher dagegenhalten – aber ich kann derzeit nicht sagen, wo der Vorteil beim Gegner liegen könnte.
Wolfgang Pitschko: Diese Begegnung ist das erste Spiel nach einer langen Pause und für beide Teams geht es um viel. Wir haben in allen Testspielen gute Ergebnisse erzielt und gehen mit Selbstbewusstsein in diese Begegnung.
Gibt es eine vorsichtige Prognose für das erste Spiel?
Martin Johann Kaiser: Als Trainer sage ich „Wir brauchen dringen die Punkte!“
Wolfgang Pitschko: Für uns ist es ein 6-Punktespiel und ein Erfolg wäre gut für die weitere Entwicklung im Frühjahr.
Klaus Slamanig