Mit einer taktischen Meisterleistung und optimaler Einstellung gestaltete der SV Oberglan sein erstes Heimspiel der noch jungen Frühjahrssaison. Der Tabellenführer der 1. Klasse C traf in der 19. Runde auf das Tabellenschlusslicht KSK Krumpendorf/Pörtschach. Das Heimteam lief erstmals in neuen Dressen auf und steigerte sich an diesem regnerischen Nachmittag zu einer beeindruckenden Leistung.
Foto: Klaus-privat (Thomas Krainer mit seinem neuen Trikot)
1. Klasse C, Runde 19: SV Oberglan gegen KSK Krumpendorf/Pörtschach - Endstand: 12:0 (Halbzeit: 5:0)
Torschützen: 1:0 Marco Messner (4. Min.) 2:0 Sandro da Silva (12. Min.) 3:0 Marco Messner (19. Min.) 4:0 Denis Tomic (34. Min.) 5:0 Martin Hinteregger (39. Min.) 6:0 Eigentor KSK (46. Min.) 7:0 Sandro da Silva (71. Min.) 8:0 Andre Albert Zitterer (78. Min.) 9:0 Andre Albert Zitterer (81. Min.) 10:0 Thomas Krainer (85. Min.) 11:0 Niklas Rainer (88. Min., Elfmeter) 12:0 Sandro da Silva (90. Min.)
Schiedsrichter: Christian Messner / A1: Wali Zerak
Oberglans Trainer überraschte mit einer ungewöhnlichen Aufstellung, die sich als taktisch kluge Entscheidung gegen den tief stehenden Gegner erwies. Der SVO ließ die Gäste bis zum Mittelkreis gewähren, um sie dann in der gut organisierten Defensive festzusetzen. Immer wieder waren es Michael Rebernig, Dominik Wurmdobler oder Albert Zitterer, die den Gegnern den Ball abnahmen und mit präzisen, tiefen Pässen die schnellen Angreifer in Szene setzten.
Besonders Sandro da Silva sorgte mit zahlreichen gefährlichen Hereingaben für ständige Gefahr. So verwunderte der Halbzeitstand von 5:0 niemanden. Krumpendorf fand keine Mittel gegen die spielerische Überlegenheit des Tabellenführers. Erst in der 30. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Oberglaner Tor, doch Keeper Martin Napetschnig war auf dem Posten.
Das 5:0 kurz vor der Pause war sinnbildlich für das Spiel: Sandro da Silva setzte zu einem Sololauf an, überspielte mehrere Gegenspieler sowie den Torwart und legte uneigennützig für Hinteregger auf, der nur noch einschieben musste.
Foto: Klaus privat (Oberglans Kapitän Michael Rebernig zeigt Gerald Kohlweg wohin die Präzesionspässe geschlagen werden)
Gleich nach Wiederanpfiff in der 46. Minute fiel das nächste Tor – ein unglückliches Eigentor der Gäste. Doch Krumpendorf zeigte sich kämpferischer und griff härter durch, was zu mehreren gelben Karten führte.
In der 69. Minute sorgte Sandro da Silva erneut für ein Highlight: Nach einer starken Einzelaktion im Strafraum schob er zum 7:0 ein. Anschließend war es Verteidiger Albert Zitterer, der innerhalb von drei Minuten zwei weitere Tore erzielte.
Doch der Torhunger der SVO-Spieler war noch nicht gestillt. In der Schlussphase trafen Thomas Krainer, Niklas Rainer per Elfmeter und erneut Sandro da Silva, der mit seinem dritten Treffer den 12:0-Endstand fixierte.
Florian Zuschlag (Trainer SVO): "Alles ist aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben. Eine überzeugende Leistung meiner Mannschaft."
Jürgen Rainer (Co-Trainer SVO): "Das war eine überragende Vorstellung – das Team war heute in einem wahren Spielrausch!"
Aufstellungen: SV Oberglan:Martin Napetschnig, Denis Tomic, Michael Rebernig, Martin Hinteregger, Sandro Jose Ferreira da Silva, Gerald Kohlweg, Hannes Petutschnig, Andre Zitterer, Marco Messner, Niklas Rainer, Dominik Wurmdobler
Ersatzspieler: Nikola Steiner, Denis Salkanovic, Sergej Lazic, Thomas Krainer, Daniel Wernig, Maximilian Wissounig
Trainer: Florian Zuschlag, Co-Trainer Jürgen Rainer
KSK Krumpendorf:Lukas Straschischnig, Pascal Pirker, Nico Wedenig, Pascal Kaiser, Marcel Wunder, Thomas Rötzer, Lukas Kapfenberger, Andreas Hartl, Martin Mailänder, Marcel Kaiser, Ammar Kabaklija
Ersatzspieler: Thomas Manuel Bitzinger, Marvin Höliner, Dominik Vosseler, Livio Nevio Lobenwein, Aldin Cordic, Sanjin Muminovic
Trainer: Martin Johann Kaiser
Klaus Slamanig