In der 19. Runde der 1. Klasse C empfing der SC Reichenau den ASKÖ Gurnitz. In einem spannenden Spiel setzte sich das Heimteam mit einem 3:2-Sieg durch. Obwohl die Gäste aus Gurnitz mehr Ballbesitz für sich verbuchen konnten, überzeugte der SC Reichenau mit Einsatzwillen und Effektivität, indem er seine wenigen Chancen konsequent nutzte.
Bereits in der vierten Minute musste der SC Reichenau einen Rückschlag verkraften: Legionär Aljaž Pavlin verletzte sich früh und musste ausgewechselt werden. Doch in der 14. Minute ging das Heimteam in Führung. Paul Lackner schloss eine gelungene Aktion zur 1:0-Führung ab.
Bis zur 42. Minute ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Gurnitz kamen gefährlich vor das Tor, doch SC-Reichenau-Keeper Samuel Marktl war auf dem Posten. Ein Distanzschuss von Samuel Antonitsch verfehlte das Ziel knapp und ging über die Querlatte. Kurz vor der Pause erhöhte Manuel Huber für den SC Reichenau: Ein Freistoß wurde zunächst von der Mauer abgeblockt, doch Huber setzte nach und traf mit einem präzisen Schuss zum 2:0-Pausenstand.
Die zweite Hälfte begann intensiv, und ASKÖ Gurnitz nutzte seine erste Chance nach der Pause zum Anschlusstreffer. Lukas Wolf verkürzte in der 48. Minute auf 2:1. Zehn Minuten später stellte Hannes Gfrerer den alten Abstand wieder her und brachte Reichenau mit 3:1 in Führung, indem er einen Abwehrfehler der Gäste eiskalt ausnutzte. Doch Gurnitz gab nicht auf: In der 70. Minute sorgte Raphael Zeller mit seinem Treffer zum 3:2 für eine spannende Schlussphase. Die letzten 20 Minuten drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich, doch die Defensive des SC Reichenau hielt stand und brachte den Sieg über die Zeit.
Trainerstimmen:
Torschützen: 1:0 Paul Lackner (14. Min.) 2:0 Manuel Huber (43. Min.) 2:1 Lukas Wolf (48. Min.) 3:1 Hannes Gfrerer (60. Min.) 3:2 Raphael Zeller (70. Min.)
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin: Nina Vasileva Hristova / Assistent 1: Anes Zulic
Wie bewerten Sie das heutige Spiel?
„Die Gäste aus Gurnitz haben sich als das erwartet starke Team präsentiert. Ich war gezwungen, meine Spielformation während des Spiels anzupassen. Gurnitz hatte mehr Ballbesitz und dominierte das Spiel phasenweise, doch wir waren effizienter und haben unsere Chancen genutzt.“
Welche Vorteile hatte Ihr Team heute?
„Wir konnten die Euphorie aus den vergangenen Wochen nach dem Auftaktsieg in Kappel ins heutige Heimspiel mitnehmen. Gurnitz musste bereits das zweite Auswärtsspiel in Folge bestreiten. Unser großer Vorteil war der mutige Auftritt meiner Mannschaft. Dennoch darf man die Leistung des Gegners nicht schmälern – sie haben sehr gut gespielt.“
Gab es einen spielentscheidenden Moment?
„Die 3:1-Führung war definitiv der Knackpunkt. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer setzte Gurnitz uns stark unter Druck. Besonders in den letzten 20 Minuten, nach ihrem zweiten Treffer, standen wir defensiv sehr gefordert. Doch wir haben clever verteidigt und den Sieg über die Zeit gebracht.“
Welcher Spieler hat heute besonders überzeugt?
„Das zentrale Mittelfeld mit Manuel Huber als Schaltstelle hat hervorragend gearbeitet. Thomas Gellan glänzte mit einer starken Zweikampfquote, und Tobias Moser sowie Niklas Sulle haben die linke Seite dominiert. Insgesamt hat aber das gesamte Team eine solide Leistung abgeliefert.“
Aufstellungen: SC Reichenau: Samuel Marktl, Thomas Gellan, Niklas Sulle, Simon Sickl, Matic Zupanc, Paul Lackner, Tobias Moser, Aljaž Pavlin, Manuel Huber, Hannes Gfrerer, Sandro Berger
Ersatzspieler: Gabriel Arztmann, Raphael Sinz, Johannes Sandrisser, Mathias Gellan, Maximilian Mitter, Thomas Tabojer
Trainer: Miroslav Markelic
ASKÖ Gurnitz: Jakov Soldo, Stjepan Zuna, Marcel Steiner, Christopher Pöckl, Samuel Antonitsch, Pascal Krobath, Raphael Zeller, Valerian Pichler, Elias Hant, Andreas Paheiner, Robert Mijic
Ersatzspieler: Tim Reautschnig, Abdulnaazir Nur Afrah, Nico Hobisch, Lukas Wolf, Nihad Alicajic, Aleksandar Markovic
Trainer: Martin Janeschitz
Klaus Slamanig