1. Klasse C

SV Steuerberg: SV Steuerberg gegen SC Kappel - Das Heimteam mit einem gelungenen Rückrundenauftakt.

In der 1. Klasse C empfing der SV Steuerberg heute in einer Vormittagsmatinee den SC Kappel. Die Heimischen gingen nach dem Remis gegen den KSK Wörthersee in der vergangenen Woche mit breiter Brust in dieses erste Heimspiel des Frühjahrs. Der SC Kappel hingegen war nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den SC Reichenau auf der Suche nach dem ersten Sieg der Saison. Das Spiel entwickelte sich jedoch zu einer eher zerfahrenen Partie mit mehreren ausgelassenen Großchancen für die Elf vom Goggau-See.

Foto: SV Steuerberg - privat (vl. Janko Ivetic, Manuel Egger)

Meisterschaftsspiel der 19. Runde 1C: SV Steuerberg gegen SC Kappel - Das Heimteam mit einem gelungenen Rückrundenauftakt.

Torschützen: 1:0 Manuel Egger (32. Min.), 1:1 David Körbler (50. Min.), 2:1 Tobias Konec (79. Min., Elfmeter)

Schiedsrichter: Gerhard Meschnark / Assistent 1: Siamack Soleymani

Erste Halbzeit: Manuel Egger – der Mann der Stunde!

Steuerberg hatte in der ersten Halbzeit einige Chancen zur Führung. Doch die ersten 45 Minuten entwickelten sich zu einem zerfahrenen Spiel mit fahrlässig vergebenen Möglichkeiten. Ein Schuss an den Pfosten, ein Lattentreffer und ein Ball, der knapp an der Torlinie entlangrollte, verhinderten eine frühere Führung der Heimischen. Beide Teams lieferten sich intensive Zweikämpfe, bis Manuel Egger in der 32. Minute den SV Steuerberg mit 1:0 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit: Hektik und intensive Zweikämpfe bestimmen das Spiel

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff – in der 50. Minute – erzielte David Körbler für die Gäste aus Kappel den Ausgleich. Eine der wenigen Chancen der Kappeler wurde eiskalt genutzt. Anschließend sorgte Alkasim Rasras im eigenen Strafraum für eine spielentscheidende Szene: Er brachte Daniel Egger mit einem Foul zu Boden, sodass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Tobias Konec übernahm die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter souverän. Neuer Spielstand in der 79. Minute: 2:1 für den SV Steuerberg.

SC Kappel hatte in den letzten zehn Minuten nichts mehr entgegenzusetzen und verließ zum zweiten Mal in diesem Frühjahr das Spielfeld ohne Punkte. In der kommenden Woche empfängt Kappel den Tabellenführer aus Oberglan.

Stimmen zum Match

SV Steuerberg-Trainer Wolfgang Pitschko im Ligaportal-Interview

Ein kurzes Resümee zum heutigen Spiel:

„Es ist schon grob fahrlässig, wie wir mit unseren Chancen umgehen. Hier besteht enormes Verbesserungspotenzial, daran müssen wir unbedingt arbeiten. Das Spiel war von beiden Seiten sehr kampfbetont, aber ich denke, wir waren einen Tick besser als unser Gegner. Nach dem 1:1-Ausgleich kam Kappel besser ins Spiel, doch glücklicherweise hatten sie kaum brauchbare Torchancen. Nach unserer 2:1-Führung haben wir das Ergebnis clever nach Hause gebracht. Fazit: Drei Punkte eingefahren – ohne zu glänzen.“

Was waren die spielentscheidenden Momente?

„Der entscheidende Moment war sicher das Elfmetertor zum 2:1. Zum Glück hat unser Routinier Tobias Konec Verantwortung übernommen und eiskalt verwandelt. Danach haben wir unseren Vorsprung geschickt verwaltet.“

Welcher Spieler hat dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt?

„Heute hatte Manuel Egger einen sehr guten Tag. Er hat eine solide Leistung gezeigt, ein Tor erzielt und den Elfmeter herausgeholt. Ich hoffe, dass wir nächste Woche in Gurnitz unser volles Potenzial abrufen können.“

 

Aufstellung SV Steuerberg: Dario Pick, Kevin Wernig, Daniel Walder, Sebastian Moser, Leon Azola, Michael Pernig, Jaka Dermastja, Janko Ivetic, Sandro Spitzer, Tobias Konec, Manuel Egger.

Ersatz: Hannes Stich, Thomas Golznig, Manfred Wernig, Manuel Grantner

Trainer: Wolfgang Pitschko

 

Aufstellung SC Kappel: Bernhard Witschnig, Lukas Ploder, Jure Zukanovic, Sebastian Hashold, Doninic Kahlhammer, Franz Josef Marcher, Stefan Stampfer, David Körbler, Mario Priegler, Daniel Pobaschnig, Luka Prasnikar.

Ersatz: Elias Schöffmann, Sebastian Griesser, Alkasim Rasras, Franz Pusar

Trainer: Mark Steinberger

 

Klaus Slamanig