1. Klasse C

SK Maria Saal: Fabian Miesenböck: „Wir haben den Anspruch, Favorit zu sein!“

Nach einer spielfreien Runde konnte sich der 1C-Klub Maria Saal in aller Ruhe auf den kommenden Heimgegner vorbereiten. In der 20. Meisterschaftsrunde treffen die Zollfelder auf den SV Glanegg. Dabei stehen sich zwei Trainer gegenüber, die sich gut kennen: Fabian Miesenböck und Wolfgang Thun-Hohenstein verbindet eine gemeinsame Vergangenheit bei der Austria Klagenfurt. Im heutigen Ligaportal-Interview stellt sich Maria-Saal-Coach Fabian Miesenböck einigen Fragen zur bevorstehenden Partie.

Foto: Maria Saal (Trainer Fabian Miesenböck)

Fabian Miesenböck: "Wenn du immer ins Favoriteneck gedrängt wirst - nimmst du es irgendwann auch an!"

20. Meisterschaftsrunde 1. Klasse C: SK Maria Saal gegen SV Glanegg

Datum: Samstag, 04. April 2025, Beginn: 14:30 Uhr / Sportplatz Maria Saal

Schiedsrichter: Karl Stark / A1: Wilfried Krappinger

Letzte Woche hatte dein Team spielfrei. Welches Resümee ziehst du aus der vergangenen Runde?

Ich habe die Ergebnisse zwar wahrgenommen, aber ich möchte die Runde weder kommentieren noch mir weiter Gedanken darüber machen. Maria Saal wurde die gesamte Saison über in die Favoritenrolle gedrängt – also nehmen wir diesen Anspruch nun auch an. Das bedeutet, dass wir mit der klaren Zielsetzung in jedes Spiel gehen, mutig und überlegt zu agieren und zu gewinnen. Wir haben erst eine Frühjahrsrunde gegen Friesach absolviert und konnten dieses Spiel mit 5:0 für uns entscheiden. Mit etwas mehr Glück hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können.

Gab es gegen Friesach spielentscheidende Momente?

Der Sieg war das Ergebnis einer mutigen, geschlossenen Mannschaftsleistung. Unser Team verfügt über einen großartigen Teamgeist, und genau dieser war für die entscheidenden Momente verantwortlich.

Auf welches SK-Maria-Saal-Team wird der kommende Gegner SV Glanegg treffen?

Gästetrainer Wolfgang Thun-Hohenstein und ich kennen uns gut. Während meiner Zeit bei Austria Klagenfurt war er Tormanntrainer der Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass er versuchen wird, die Schnelligkeit seiner Offensivspieler gegen uns auszuspielen. Glanegg wird uns voraussichtlich das Spiel überlassen und auf gezielte Konter setzen. Wir müssen daher hochkonzentriert auftreten, dabei aber weiterhin unseren aggressiven Powerfußball spielen. Wenn wir genügend Druck auf den Gegner und seine Defensive ausüben, werden sich immer wieder Chancen auf erfolgreiche Torabschlüsse ergeben. Ich erwarte ein spannendes Spiel gegen einen schwierigen Gegner.

Gibt es eine vorsichtige Prognose zum Ergebnis?

Wir gehen mit einem klaren Siegeswillen in diese Begegnung. Deshalb lautet meine Prognose: Sieg Maria Saal! Wir sind fit und brennen auf das Spiel. Allerdings war Samuel Rebernig zuletzt leicht angeschlagen, weshalb sich erst kurzfristig entscheiden wird, ob er einsatzbereit ist. Sehr erfreulich ist, dass Markus Appe nach seiner im Herbst erlittenen Kreuzbandverletzung wieder ins Training eingestiegen ist. Ein Einsatz im Spiel kommt jedoch noch zu früh.

 

Klaus Slamanig