In der 1. Klasse C kam es gestern zum Duell zwischen dem FC Poggersdorf und dem SV Viktoria Viktring. Die Gäste gingen an diesem Spieltag in das zweite Auswärtsspiel in Folge und wollten sich nach der 0:7 Schlappe in Reichenau mit einem anderen Gesicht präsentieren. Als Repitsch nach drei Minuten jubelnd abdrehte, stand die Welt in Poggersdorf plötzlich verkehrt, doch Routinier Canzi schaffte mit zwei (fragwürdigen) Entscheidungen die Wende. Am Ende schlitterte Viktring wieder in eine herbe Niederlage. Jetzt Trainingslager buchen!
Beinahe Augengleich wie in Reichenau starteten die Gäste sehr motiviert und engagiert in die Partie, im Gegensatz zum vergangenem Wochenende klappte es aber diesmal mit dem Abschluss und Matthias Repitsch traf gegen den Spielverlauf zum 1:0 nach einem langen Ball. Poggersdorf ließ zu diesem Zeitpunkt bereits zwei, drei hochkarätige Sitzer liegen.
Poggersdorf hatte die Partie eigentlich längst dominiert, nur bekam man im Dauerangriff aus einem klassischen Konter das bittere 0:1, wo die Verteidiger blöd aus der Wäsche schauten. Dem Ereignis zufolge aber wenig überraschend spielten die Hausherren weiter munter drauf los, wirkten in allen Belangen besser und es war eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel, obwohl Viktring ganz starke Gegenwehr leistete. So kippte das Spiel innerhalb weniger Minuten zugunsten der Hausherren und zwei- aus Viktringer Sicht doch fragwürdige- Standards brachten die Wende: zuerst traf Routinier Daniel Canzi nach einem indirekten Freistoß (Tormann Weinmann hielt den Ball zu lange), dann legte er aus einem weiteren Freistoß mit einem herrlichen Heber über die Mauer zum 2:1 nach (24. Minute). "Wir waren die ersten 20 Minuten ebenbürtig, aber durch zwei fragwürdige Entscheidungen kippte dann das Spiel. Zuerst gab es ohne Mahnung, unser Keeper hat den Ball zu lange gehalten, indirekten Freistoß, dann führte ein weiterer zur Führung der Poggersdorfer"- seufzte Dieter Schmied, der Trainer der Viktringer.
Hatten die Gäste in der ersten Halbzeit noch dagegenhalten können, sorgten die Poggersdorfer diesmal gleich nach Wiederanpfiff für klare Verhältnisse und Blaz Brezovacki traf nach einer schönen Kombination in der 51. Minute zum 3:1. Die Viktringer versuchten über den Kampf wieder zurück in die Partie zu kommen, doch war man läuferisch nicht auf dem Niveau der Gastgeber, die auch spielerisch zu überzeugen wussten, wenngleich man die letzte Konsequenz vermissen ließ was die frühere Entscheidung hinauszögerte. Poggersdorf ging aber dennoch als klarer Sieger vom Feld. Am Ende traf noch der stärkste Mann am Platz, Lucian Orga, aus satten 25 Metern und Ex-Viktringer Christoph Floredo setzte mit dem 5:1 den Schlusspunkt.
Kuriose Tabellensituation: Poggersdorf arbeitete sich wieder auf den dritten Tabellenplatz vor (13 Punkte), während Viktring mit drei Punkten weniger auf den 13. Platz liegt!
Dieter Schmied, Trainer Viktring: "Wir haben bittere tore bekommen, die äußerst fragwürdig waren, damit kippte das Spiel. Dennoch versuchten wir aber wieder zurück zu kommen, sind dann aber durch einen Weitschuss neuerlich in Rückstand geraten. Nach vorne hin fehlte uns die letzte Konsequenz und der entscheidende Pass. Poggersdorf ist aber eine spielstarke Mannschaft, die keinen unverdienten Sieg landete."
Frank Guido, Trainer Poggersdorf: "Wenn wir im Abschluss konsequenter gewesen wären, wäre der Drops schon frühzeitig gelutscht gewesen. Der Rückstand hat mich nicht sonderlich erschrocken, wir hatten noch genug Zeit, haben den Gegner aber auch beherrscht. Viktring ist eine Mannschaft, die tief in die Zweikämpfe geht, aber wir konnten das ganz gut spielerisch lösen."