Auch die 2. Klassen steigen in die Relegationsspiele ein. Am Freitag und Sonntag findet die erste Relegationsrunde statt. Doch nur die beiden Sieger dieser Hin- und Rückrunde spielen dann in einer weiteren Runde um den einen verbliebenen Aufstiegsplatz. Mit dem SV Treffen, der SG Gitschtal, dem SC Keutschach und den SAK Amateuren matchen sich vier starke Teams um den Aufstieg. Einen Favoriten herauszufiltern ist praktisch nicht möglich. Es könnte jedoch sein, dass die SAK Amateure durch die Kooperationsspieler einen Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften haben werden. Auf jeden Fall sollten Sie als Fan ihre Mannschaft am Platz unterstützen. Sollten sie dazu keine Gelegenheit haben, überträgt unterhaus.at alle Spiele LIVE!
Schiedsrichter: Manfred Krassnitzer, Karl Stark, Karl Schlacher
Beide Mannschaften konnten sich erst in der letzten Meisterschaftsrunde den Relegationsplatz sichern, bzw. hatte Treffen ja sogar die Chance den direkten Aufstiegsplatz zu erreichen, musste sich gegen den FC Faakersee aber mit einem Remis begnügen. Dadurch sicherte sich die DSG Ledenitzen den zweiten Tabellenrang. Treffen ist immer für eine Überraschung gut, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn. Gitschtal gilt als sehr routinierte Mannschaft. Bleibt abzuwarten wer die bessere Tagesverfassung erwischt und bei wem die Offensive besser funktionieren wird.
SG Gitschtal: Punkte: 39; Siege/Remis/Niederlagen: 11/6/3, Tordifferenz: +15, (49:34)
SV Treffen: Punkte: 67; Siege/Remis/Niederlagen: 20/7/3, Tordifferenz: + 70, (93:23)
Schiedsrichter: Stefan Krassnitzer, Johann Schrittesser, Alfred Wieser
Beide Teams konnten sich erst am letzten Spieltag den Relegationsplatz sichern bzw. mussten den Fixaufstiegsplatz noch abgeben. Eine Vorhersage wer in diesen Spielen um den Aufstieg besser abschneiden wird, ist noch nicht zu treffen. Die SAK Amateure haben jedoch vielleicht den Vorteil auf Kooperationsspieler zurückgreifen zu können. In diesem Fall wird es natürlich für den SC Keutschach sehr schwer. Aber abgerechnet wird am Sonntag und man wird sehen wer dann das bessere Ende für sich hat.
SC Keutschach: Punkte: 71; Siege/Remis/Niederlagen: 22/5/3, Tordifferenz: + 44, (76:32)
SAK Amateure: Punkte: 52; Siege/Remis/Niederlagen: 16/4/6, Tordifferenz: +32, (72:40)
Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Kärnten!
von Redaktion