2. Klasse C

SV Himmelberg: „Wir sind im Derby gegen Bodensdorf weder Favorit – noch wird sich Himmelberg hinten reinstellen!“

Die Vorzeichen für das Feldkirchner Derby könnten kaum unterschiedlicher sein als bei der Begegnung ASKÖ Bodensdorf gegen SV Himmelberg. Die Kicker vom Ossiacher See kehrten mit breiter Brust und einem Punkt aus der Auswärtsbegegnung in Straßburg zurück, während Himmelberg in dieser Saison noch nie so knapp vor einem Punktegewinn stand wie im letzten Heimspiel gegen Wölfnitz.Beide Vereine eint jedoch, dass sie vergangenes Wochenende erst in den Schlussminuten den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen mussten. Bodensdorf führte in Straßburg mit 1:0, ehe sie in der 85. Minute den Ausgleich hinnehmen mussten. Auch Himmelberg kassierte in der 85. Minute den Gegentreffer und verlor knapp mit 0:1. Trainer Martin Sinz vom SV Himmelberg zieht im Interview mit Ligaportal sein Fazit:

Foto: SV Himmelberg privat (Michael Sinz - Talent und Zukunftshoffnung im Himmelberg)

Spiel: 2. Klasse C – 14. Meisterschaftsrunde / Begegnung: ASKÖ Bodensdorf gegen SV Himmelberg

Zeit: Samstag, 12. April 2025, 15:00 Uhr / Ort: Sportplatz ASKÖ Bodensdorf

Schiedsrichter: Daniel Wittmann

„Wir sind im Derby gegen Bodensdorf weder Favorit – noch wird sich Himmelberg hinten reinstellen!“ – Martin Sinz im Ligaportal-Interview

Interview mit SV Himmelberg-Trainer Martin Sinz:

Wie lautet das Resümee zur letzten Runde gegen Wölfnitz?

Es war sehr knapp, wir hätten erstmals anschreiben können. Meine Spieler hatten viele gute Momente und haben stets an einen Erfolg geglaubt. In der ersten Halbzeit hatte auch Wölfnitz das eine oder andere Mal Glück – etwa als unser Schuss nur die Querlatte traf. In den letzten 15 Minuten des Spiels waren meine jungen Spieler leider nicht immer voll konzentriert, und so haben wir uns durch den Gegentreffer in der 85. Minute selbst um ein Erfolgserlebnis gebracht.

Wie ambitioniert wird man beim ASKÖ Bodensdorf auftreten? Mit welchem Himmelberg muss der Gegner rechnen?

Eines ist klar: Bodensdorf ist in diesem Spiel der klare Favorit. Aber wir werden uns ganz sicher nicht hinten reinstellen und die Bälle über den Bahndamm schlagen. Unsere Devise lautet: „Die Seiten zumachen und unser Glück über die Mitte suchen!“ Wir sehen dieses Spiel als weiteren Lernprozess. Unser Hauptziel ist es, Bodensdorf so lange wie möglich zu fordern – sie sollen gegen uns eine 100-Prozent-Leistung bringen müssen, wenn sie erfolgreich vom Platz gehen wollen.

Worin liegt als Auswärtsteam der Vorteil für Ihren Verein?

Unser Vorteil liegt darin, dass wir befreit und ohne Druck aufspielen können. Wenn es uns gelingt, anzuschreiben, wird das die Stimmung beim Gegner mit Sicherheit beeinflussen. Außerdem stehen mir am kommenden Wochenende wieder 16 Spieler zur Verfügung – vergangenes Wochenende hatte ich mit nur 13 Spielern das letzte Aufgebot zur Verfügung.

Gibt es ein Wunschergebnis oder eine vorsichtige Prognose für diese Partie?

Wir würden gerne anschreiben, und deshalb wäre ich mit einem Remis mehr als zufrieden. Sollte es mehr werden, werden wir uns natürlich nicht dagegen wehren und glücklich die Heimreise antreten.

Klaus Slamanig