In der neunten Runde der Meisterschaft der 2. Klasse D, trafen am Samstag in Lavamünd der SV Lavamünd und der TSV Grafenstein aufeinander. Lavamünd hat sich in den letzten Runden erfangen und sich Schritt für Schritt an die Tabellenspitze gearbeitet. Den nächsten großen Schritt könnte man mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Grafenstein machen. Doch die Gäste wurden in dieser Saison nur von Maria Rojach bezwungen und stehen nicht unverdient an der zweiten Tabellenposition.
Grafenstein fand sehr gut in dieses Spiel und ging bereits in der fünften Spielminute in Führung. Damir Kajtazovic nahm den Ball gut mit, machte einen Haken und schoss den Ball ins Netzt. Vielleicht hat Grafenstein da das Spiel schon im Kopf gewonnen gehabt, aber die Mannschaft war danach viel zu passiv und fing sich auch prompt den Gegentreffer ein. In der 15. Spielminute wurde Thomas Pucher mittels Lochpass auf die Reise geschickt und dieser hatte kein Problem den Ausgleichstreffer zu markieren. Grafenstein war danach zwar besser, konnte die Chancen die sich boten aber nicht verwerten und so ging es mit einem 1:1 Remis in die Pause.
Nach der Pause war auch Grafenstein das bessere Team. Das Tor erzielten aber die Lavamünder. Bernhard Polanc stand beim Pass im Abseits, der Verteidiger lief nicht mehr nach, doch der Schiedsrichter pfiff nicht ab. Der Stürmer lief auf den Torwart zu, doch beide wollten einen Zusammenprall vermeiden und so kullerte der Ball allein über die Linie zum 2:1 für Lavamnünd. Für Grafenstein eine bittere Niederlage, weil man noch einen Lattenschuss und zwei nicht geahndeten Elfmetern nachweint.
Wolfgang Brunner, Trainer TSV Grafenstein: "Es hat sehr gut begonnen für uns aber dann waren wir zu passiv. Das zweite Tor war sehr kurios. Der Schiedsrichter war auch nicht gut, denn es waren zwei klare Elfmeter für uns, die er nicht gegeben hat. Es wollte heute einfach nichts sein."
von Markus Leitner