Das Ligaportal setzt die Vorstellung junger Talente mit einem vielversprechenden Spieler aus Klagenfurt fort: Nico Khom gewährt im Interview Einblicke in seine bisherige Karriere. Der 19-jährige Innenverteidiger kann bereits auf 241 ÖFB-Bewerbsspiele mit 12.200 Einsatzminuten zurückblicken und durfte sich dabei 117-mal als Torschütze feiern lassen. Mit seinem Team – der SG Starkids Keutschach/Köttmannsdorf – liegt er in der 2. Klasse D mit 27 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, dicht hinter Spitzenreiter ASC St. Paul. In der 15. Meisterschaftsrunde steht am kommenden Wochenende das Auswärtsspiel gegen St. Margarethen an.
Foto: Nico Khom privat (Kapitän Nico - links)
Welchen Stellenwert hat Fußball in deinem Leben?
Seit meinem elften Lebensjahr gehört meine ganze Freizeit dem Fußball. Neben der Schule ist er mein Lebensmittelpunkt.
Warum hast du mit dem Fußball begonnen?
Ursprünglich komme ich aus dem Kampfsport. Nach einem Handbruch – ich war damals etwa sieben Jahre alt – musste ich eine Pause einlegen. In dieser Zeit hat mich das Fußballfieber gepackt. Ich bin zum KAC 1909 gegangen und habe dort in der U8 mit dem Fußball begonnen.
Hattest du in deiner Kindheit ein Fußballidol?
Früher hat mir Ronaldo sehr gut gefallen, aber später wurde er von einem anderen Großen abgelöst. Heute bin ich ein großer Fan des Niederländers Virgil van Dijk.
Hattest du als Kind auch Fan-Trikots?
Natürlich wollte ich ein ÖFB-Nationaltrikot – und ich habe auch eines bekommen. Mein Vater ist aber ein leidenschaftlicher Bayern-München-Fan, deshalb bekam ich auch ein Bayern-Trikot mit dem Namen von Thomas Müller.
Die Star Kids! Was glaubst du – wie sehen dich deine Mitspieler?
Ich bin Kapitän der Mannschaft. Meine Mitspieler schätzen es, dass ich stets positiv vorangehe und alle bis zum letzten Prozent motivieren kann. Ich denke, sie sehen in mir einen echten Teamplayer.
Erzähle uns von deinem bisherigen Karriereweg.
Bis zur U12 spielte ich beim KAC. Danach wechselte ich in die U13 und U14 zur Austria Klagenfurt bzw. in die Akademie. In der Saison 2023/2024 ging ich nach Köttmannsdorf.
Konntest du schon Titel feiern?
Mit dem KAC konnte ich viele Titel im Nachwuchsbereich feiern. Wenn ich mich richtig erinnere, war mein Team (U9/U10/U11) drei Jahre lang ungeschlagen – sogar Zeitungen berichteten darüber. Mit Austria Klagenfurt wurde ich in der Altersgruppe U17+4 Meister der Eliteliga B.
Anmerkung Ligaportal: Nico Khom durfte mit dem KAC insgesamt sechs Meistertitel und fünf Vizemeistertitel feiern.
Wenn du nicht auf deiner Stammposition spielen würdest – welche Position würde dich reizen?
Ich würde tatsächlich gerne mal als rechter Verteidiger spielen. Aber mit meiner Körpergröße von 1,89 m fühle ich mich als kopfballstarker Innenverteidiger sehr wohl. Es gibt nichts Schöneres, als wenn dir ein Weltklassespieler wie Nejc Pečnik vom ASC St. Paul nach dem Spiel gratuliert. Er hat bei einer WM in Südafrika gespielt – das macht mich stolz.
Welcher Verein wird dir immer in Erinnerung bleiben?
Der Beginn meiner Karriere beim KAC wird mir immer in Erinnerung bleiben, weil ich dort sehr viel Zeit verbracht habe.
Wo siehst du dich in fünf Jahren?
Derzeit trainiere ich auch unter Trainer Nenad Pavicevic mit der Kampfmannschaft von Köttmannsdorf. Mein Ziel ist auf jeden Fall die Kärntner Liga.
Erzähle ein lustiges Erlebnis aus der Kabine.
Es gab viele lustige Momente. Aktuell lachen wir oft über unser Strafsystem: Jeder Spieler muss wegen verschiedener Vergehen in die Mannschaftskasse einzahlen. Deshalb passt jeder auf den anderen gut auf – damit die Urlaubskasse am Ende der Saison gut gefüllt ist. Man glaubt gar nicht, wie oft man unbewusst gegen die eigenen Regeln verstößt. Und ja – das „Kassenmonster“ hat großen Hunger!
Wie viel Zeit investierst du in den Sport?
Ich trainiere drei Mal pro Woche, dazu kommt ein Spieltag. Außerdem verbringe ich noch etwa zehn Stunden pro Woche in der Kraftkammer.
Klaus Slamanig