ligaportal.at wird in Zukunft auf vielfachen Wunsch hin auch verstärkt über die Frauenligen in Kärnten berichten. Neben einer Vorschau auf das kommende Wochenende wird es auch immer wieder kompakte Berichterstattungen über die abgelaufenen Spiele geben. Wir sind aber in diesem Fall sehr von ihren Informationen abhängig und ersuchen deshalb: Wenn Sie bei einem Spiel in der Frauenunterliga oder Frauenkärntnerliga dabei sind, egal ob als Spielerin oder Trainer(in)/Betreuer(in), dann schicken Sie uns doch bitte eine E-Mail an
Tore: Gfrerer (11.), Wascher (22.), Possegger (36., Eigentor) bzw. Zlanabitnig (31., 82.), Gaberscek (34.)
Rothenthurn konnte nach einem 0:2 Rückstand das Spiel drehen, musste sich nach einem unglücklichen Eigentor dann aber doch mit einem 3:3 und einer Punkteteilung begnügen. Damit liegt Tabellenführer St. Jakob jetzt schon sechs Punkte vor dem SV Rothenthurn.
Tore: Kariner (8., 20.), Ghita (32.), Walder (62.), Lang (80., Eigentor) bzw. Markof (15.)
Ein sensationelles Spiel der KSK - Damen und somit auch ein wohlverdienter 5:1 Sieg! Fast das gesamte Match spielte sich in der gegnerischen Hälfte ab. Das erste Tor, bei dem sich Ruden's Torfrau ohne fremdverschulden verletzte, fiel bereits in der 8. Minute. Doch nach der Unterbrechung folgte der Ausgleichstreffer. Die Mädels des KSK gaben jedoch nicht auf und erhöhten auf 3:1 - Pausenstand. Auch in Hälfte 2 dominierten die unterschätzten Damen des KSK und schossen den hochgelobten Favoriten aus Ruden 2 weitere Tore. Alles in Allem war der KSK zweifellos die überlegene Mannschaft und hat verdient gesiegt!
ligaportal.at bedankt sich bei Helena Hecher für den Spielbericht!
Tore: Pachernig (6., 55., 86.), Wieser (15., 31., 46.), Krautzer (18., 21.), Oberrauner (37., 44., 58., 61.), Kautz (68., 74., 76.)
Eine vernichtende Niederlage für den Tabellenletzten aus Kraig. St. Jakob schoss aus allen Lagen und traf nach Belieben. Eine Machtdemonstration, allerdings gegen einen Gegner der eigentlich gar nicht am Platz war.
Tore: Perchtaler (33., 40.) bzw. Kräuter (86.)
Die Sensation der Runde lieferte der ASC St. Paul ab. Nach einem Doppelschlag der überragenden Katrin Perchtaler in Halbzeit eins, konnte Sirnitz nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Dieser fiel jedoch erst knapp vor dem Schlusspfiff und damit zu spät. Für Sirnitz ein gewaltiger Rückschlag im Kampf um den Titel, da St. Jakob/Ros. jetzt bereits vier Punkte in Front liegt.