Frauen Unterliga

Die Frauen-Elf aus Ferlach will im Frühjahr angreifen

Die Damen des ATUS Ferlach überwintern in der Frauen Unterliga auf dem sechsten Platz. Unterhaus.at führte mit Trainer Josef Schummi ein ausführliches Interview über den bisherigen Verlauf der Saison und welche Ziele man sich in Ferlach noch für das Frühjahr steckt. Außerdem wurde über die Probleme, mit der der Frauenfußball noch zu kämpfen hat, gesprochen.

unterhaus.at: Seit wann besteht das Damenteam in Ferlach?

Josef Schummi: "Insgesamt gibt es die Mannschaft seit ungefähr zehn Jahren, allerdings mit einigen Unterbrechungen, es musste sich immer wieder ein neues Team bilden. Zurzeit haben wir eine gute Mannschaft, die Spielerinnen sind zwischen 13 und 35, also da ist alles dabei, der Großteil ist zwischen 18 und 22."

unterhaus.at: Wie seid ihr in Ferlach bisher mit eurer Leistung zufrieden?

Josef Schummi: "Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich zufrieden, denn wir haben uns schon das Ziel gesteckt, vorne mitzuspielen und vielleicht unter den ersten drei Mannschaften zu sein. Aber unsere Torfrau hat aufgehört und so hatten wir ein bisschen zu kämpfen, wobei das natürlich nicht der einzige Grund für die teils schlechten Leistungen im Herbst ist."

unterhaus.at: Wie sieht die Zielsetzung für das Frühjahr aus?

Josef Schummi: "Wir wollen uns auf alle Fälle verstärken und haben schon ein oder zwei Spielerinnen im Auge. Nun müssen wir noch abwarten, ob es mit den Neuverpflichtungen auch klappt. Ich denke, dass der vierte Platz realistisch ist und mit einer guten Leistung liegt er absolut im Bereich des Möglichen."

unterhaus.at: Wie bereitet man sich in der Winterpause vor?

Josef Schummi: "Zurzeit haben wir offiziell trainingsfrei, aber wir machen drei Mal in der Woche Bewegungstraining. Außerdem treten wir bei zwei Hallenturnieren an und ab Ende Jänner geht es dann wieder auf den Platz im Freien."

unterhaus.at: Wo liegen eure Stärken bzw. Schwächen?

Josef Schummi: "Das ist für den Trainer schwer zu sagen, ein Vorteil für uns ist sicherlich, dass wir neben vielen jungen Spielerinnen zwei oder drei Frauen haben, die schon einige Erfahrung vorweisen können und so dem Nachwuchs etwas beibringen können. Das Problem ist, dass die Mädchen oft erst ziemlich spät mit dem Fußball beginnen und so spielen jetzt schon viele auf einem Level, dass fast nicht mehr zu verbessern ist."

unterhaus.at: Mit welchen Problemen hat der Frauenfußball im Allgemeinen noch zu kämpfen?

Josef Schummi: "Der Nachwuchs ist oftmals ein großes Problem, denn in gewissen Altersgruppen gibt es oft nur ein oder zwei Mädchen, so tut man sich schwer, kontinuierlich junge Spielerinnen in die Mannschaft einzubauen. Bei uns in Ferlach ist vor allem Handball eine große Konkurrenz, da muss man dann sehen, wo man den Nachwuchs herholt. Natürlich ist auch die finanzielle Seite ein Problem, wobei wir mit unserem Obmann Ulfried Ottacher wirklich Glück haben."

FACTS

Platzierung: 6

Punkte: 6
Torverhältnis: 8:26
beste Torschützin: Alexandra Peterlin (drei Tore)
Heimspiele (Sieg - Unentschieden - Niederlage): 1 - 0 - 2
Auswärtsspiele: 1 - 0 - 3
höchster Sieg: 4:1 gegen St. Michael/Lav.

höchste Niederlage: 0:8 gegen Lienz

Kartenstatistik: 1 x rote Karte (Manuela Uschnig), 1 x gelb-rote Karte

unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.

von Almut Smoliner