Das Damenteam der SGA Sirnitz überwintert in der Frauen Unterliga auf dem guten dritten Platz. Unterhaus.at führte mit Co-Trainerin Christina Hinteregger ein interessantes Gespräch über die bisherige Saison und die Ziele, die man sich im Frühjahr steckt.
unterhaus.at: Seit wann besteht das Damenteam in Sirnitz?
Christina Hinteregger: "Seit ungefähr fünf Jahren. Wir sind ein ziemlich junges Team, auch vom Altersschnitt her, die Spielerinnen sind zwischen 15 und 23."
unterhaus.at: Wie zufrieden ist man in Sirnitz mit dem bisherigen Verlauf der Saison?
Christina Hinteregger: "Also irgendwie haben wir schon damit gerechnet, dass wir mit Feldkirchen um den zweiten Platz kämpfen werden und so ist es auch. Wir sind ein sehr junges Team und deshalb können wir mit unserer bisherigen Leistung sehr zufrieden sein."
unterhaus.at: Wann startet ihr mit der Vorbereitung fürs Frühjahr?
Christina Hinteregger: "So um den 9. oder 10. Jänner beginnen wir in der Halle zu trainieren, ungefähr ein Mal pro Woche. Und dann, sobald es der Platz zulässt, gehen wir wieder hinaus auf den Rasen, da wird dann zwei Mal die Woche gearbeitet. Vielleicht nehmen wir auch bei einem Hallenturnier teil, aber das werden wir erste sehen, wie es sich zeitlich bei allen ausgeht."
unterhaus.at: Wird man sich im Winter mit neuen Spielerinnen verstärken?
Christina Hinteregger: "Wir bekommen zwei junge Spielerinnen dazu, aber die anderen bleiben alle, also wird es keine großen Veränderungen geben.
unterhaus.at: Welche Stärken bzw. Schwächen hat die Mannschaft?
Christina Hinteregger: "Eine schwere Frage. Also ich denke, dass wir immer sehr motiviert sind und auch der Kampfgeist ist enorm. Wir haben seit zwei Monaten einen neuen Trainer und da muss man auch erst zusammenwachsen. Daher hoffen wir, dass wir uns im spielerischen Bereich noch verbessern können, vor allem in der Offensive wartet noch ein bisschen Arbeit auf uns."
unterhaus.at: Welches Ziel setzt man sich für die restliche Saison?
Christina Hinteregger: "Gegen Lienz haben wir meiner Meinung nach keine Chance, obwohl sie punktemäßig gleich weit vor uns sind wie die Kickerinnen aus Feldkirchen. Aber der zweite Platz wäre vielleicht noch zu holen, wobei ich sagen muss, dass wir auch mit dem dritten Rang zufrieden wären."
unterhaus.at: Mit welchen Problemen hat Ihrer Meinung nach der Frauenfußball noch zu kämpfen?
Christina Hinteregger: "Dietmar Lagger von der Verbandsseite her macht das eigentlich ganz gut, trotzdem ist es so, dass die großen Vereine immer noch mehr unterstützt werden als die kleinen, die es vielleicht nötiger hätten. Wenn man sich zum Beispiel die Fahrtkosten ansieht, die bei uns anfallen, dann gibt es noch eine Menge Potential, wo man den kleineren Vereinen unter die Arme greifen könnte."
Platzierung: 3
Punkte: 15
Torverhältnis: 23:6
beste Torschützin: Ruth Schrittesser (fünf Tore)
Heimspiele (Sieg - Unentschieden - Niederlage): 3 - 0 - 1
Auswärtsspiele: 2 - 0 - 1
höchster Sieg: 5:0 gegen St. Michael/L., Ferlach, St. Paul
höchste Niederlage: 0:4 gegen Lienz
Kartenstatistik: keine rote Karte, keine gelb-rote Karte
unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.
von Almut Smoliner