Frauen Unterliga

Lienzer Frauen führen Unterliga an

Die Frauenmannschaft aus Lienz konnte sich in der Frauen Unterliga die Winterkrone sichern, hat zwar gleich viele Punkte wie das Team aus Feldkirchen, jedoch weist man das weitaus bessere Torverhältnis auf. unterhaus.at führte mit Co-Trainer Peter Strohmayer ein interessantes Gespräch unter anderem über den Damenfußball im Allgemeinen und über die Ziele der Frauen-Elf aus Lienz.

unterhaus.at: Seit wann besteht das Frauenteam in Lienz?

Peter Strohmayer: "Das gibt es schon einige Jahre, mit der einen oder anderen Unterbrechung, durchgehend besteht sie jetzt seit ca. 5-6 Jahren. Das Team ist zwischen 14 und 30, wir haben drei routiniertere Spielerinnen, ansonsten sind viele junge Mädchen dabei."

unterhaus.at: Wie zufrieden ist man in Lienz mit dem bisherigen Saisonverlauf?

Peter Strohmayer: "Natürlich sind wir sehr zufrieden, schließlich lachen wir doch von der Tabellenspitze. Unser Ziel war es, vorne dabei zu sein, das haben wir uns erhofft, dass es so gut funktioniert, damit haben wir nicht gerechnet."

unterhaus.at: Welche Stärken bzw. Schwächen hat Ihr Team aufzuweisen?

Peter Strohmayer: "Eine unserer Stärken ist sicherlich der Zusammenhalt in der Mannschaft und der Trainingseifer ist auch sensationell. Außerdem glaube ich, dass unser Erfolg mit der guten Mischung zwischen Jung und Alt zusammenhängt. Schwächen gibt es auch, obwohl wir den ersten Platz inne haben, keiner ist perfekt, aber das ist alles eine Frage der Zeit."

unterhaus.at: Ab wann bereiten Sie die Mannschaft auf das Frühjahr vor?

Peter Strohmayer: "Wir haben bis zur letzten Woche trainiert, jetzt ist dann Pause und wenn die Schulferien aus sind, geht es auch bei uns wieder weiter. Wir trainieren zwei Mal die Woche, ein Mal in der Halle und das zweite Mal draußen."

unterhaus.at: Wird sich der Verein in der Winterpause um neue Spielerinnen umsehen?

Peter Strohmayer: "Nein, das ist nicht ganz so wie bei den Männern. Wenn neue Mädchen kommen, dann größtenteils aus der U-14 Mannschaft."

unterhaus.at: Für Lienz gibt es als Herbstmeister wohl nur ein Ziel im Frühjahr oder?

Peter Strohmayer: "Natürlich ist unser Ziel der Meistertitel und der Aufstieg."

unterhaus.at: Welche Probleme gibt es im Frauenfußball Ihrer Meinung nach noch?

Peter Strohmayer: "Also bei uns sind die Auswärtsfahrten ziemlich kostenaufwendig und zeitintensiv, wir legen ca. 2500 km in der Saison zurück. In Osttirol ist der Frauenfußball schon in aller Munde, weil wir sehr gut mit der Presse zusammenarbeiten, da gibt es viel Resonanz. Ich kann nicht beurteilen, wie das in Kärnten läuft. Natürlich gibt es nur relativ wenige Sponsoren, das große Geld ist im Frauenfußball nicht vorhanden, aber wir dürfen uns wirklich nicht beklagen. Aber weiter als bis in die Kärntner Liga ist ein Aufstieg meiner Meinung nach nicht möglich, da wäre der finanzielle Aufwand einfach zu hoch."

FACTS

Platzierung: 1
Punkte: 19
Torverhältnis: 68:2
beste Torschützin: Janina Cörstges (25 Tore)
Heimspiele (Sieg - Unentschieden - Niederlage): 3 - 0 - 0
Auswärtsspiele: 3 - 1 - 0
höchster Sieg: 25:0 gegen St. Michael/L.
höchste Niederlage: -
Kartenstatistik: keine rote Karte, keine gelb-rote Karte

unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.

von Almut Smoliner