In der 19. Runde der Unterliga Ost trafen Tabellenführer St. Michael/Lav. und die DSG Ferlach aufeinander. Beide Teams starteten engagiert in die Partie. Bereits in der 12. Minute brachte Jakob Opressnig sein Team mit einem Kopfball in Führung. Neuer Spielstand: 1:0 für St. Michael/Lav. Die Gäste aus Ferlach zeigten sich jedoch keineswegs geschockt und setzten die taktischen Vorgaben von Trainer Mario Woschitz gut um. In den folgenden Minuten kreierte DSG Ferlach einige gefährliche Aktionen, doch sie scheiterten immer wieder am bärenstarken Torhüter Mirac Alegöz. Besonders in der 16. Minute verhinderte er mit einer Glanzparade den Ausgleich.
19. Runde UL-Ost: St. Michael/Lavanttal gegen DSG Ferlach 3:0 (Halbzeit: 2:0)
Torschützen: 1:0 Jakob Opressnig (12. Min.), 2:0 Alexander Kirisits (43. Min.), 3:0 Alexander Kirisits (70. Min.)
Schiedsrichter: Björn Michael Wilhelmer-Zitter / A1: Edin Avdic / A2: Armin Sadikovic
Erste Halbzeit: Zwei Tore Vorsprung und Mirac Alegöz im "Paradenmodus"
Bis zur 42. Minute war das Spiel von schnellen Ballwechseln und Chancen auf beiden Seiten geprägt. Erneut war es Mirac Alegöz, der in der 43. Minute mit einer starken Rettungstat einen Treffer der Gäste vereitelte. Direkt aus diesem "Big Save" heraus leitete St. Michael einen kontrollierten Angriff ein, den Alexander Kirisits erfolgreich abschloss und die 2:0-Führung sicherte.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff, in der 58. Minute, hatte Ferlachs Nummer 10, Armin Ljubijankic, die beste Chance auf den Anschlusstreffer. Doch erneut war es Mirac Alegöz, der mit einer herausragenden Parade das Tor vereitelte.
Ab diesem Zeitpunkt dominierte St. Michael das Spielgeschehen. Ferlach konnte kaum noch offensive Akzente setzen. In der 70. Minute sorgte Stürmer Alexander Kirisits mit seinem zweiten Treffer für den 3:0-Endstand und besiegelte den Sieg des Tabellenführers.
Reinhard Puggl (Trainer St. Michael/Lav.) im Ligaportal-Interview:
Resümee zum Spiel:
"Drei Punkte für uns – mehr gibt es nicht zu sagen! Die DSG Ferlach war ein starker und gut eingestellter Gegner, der uns das Leben schwer gemacht hat. Heute hatten wir auch Glück, denn sie haben drei 100-prozentige Chancen nicht genutzt. Zwei Mal hat unser Torwart Mirac Alegöz sensationell pariert und einmal konnte Ferlach den Ball aus kurzer Distanz nicht ins Tor bringen."
Wo hatte dein Team einen Vorteil?
"Unsere spielerische Stärke mit flachen, kontrollierten Bällen nach vorne war sicher ein Vorteil. Allerdings hat Ferlach, insbesondere in der ersten Halbzeit bis zum 2:0, stark dagegengehalten."
Was war der spielentscheidende Moment?
"Die Rettungsaktion unseres Torhüters direkt vor unserer 2:0-Führung war der Knackpunkt. Danach hat Ferlach den Glauben an eine Wende verloren."
Welcher Spieler hat das Spiel geprägt?
"Beide Teams haben eine gute Leistung gezeigt, und ich möchte auch den Gegner loben. Mein Team hat geschlossen stark gespielt – aber der Mann des Spiels ist eindeutig Torwart Mirac Alegöz. Auch Jakob Opressnig und Alexander Kirisits haben als Stürmer überzeugt."
Aufstellungen: St. Michael/Lav.: Mirac Alegöz, Manuel Rene Ronaldo Wiesenbauer, Alexander Kirisits, Adnan Shabani, Lukas Marco Hafner, Elias Johann Dorner, Matthias Alfred Paul de Monte, Michael Six, Jakob Opressnig, Adnan Fajic, Lorenz Opressnig.
Ersatzspieler: Markus Heritzer, Lorenz Nößler, Alexander Krall, Lukas Klösch, Christoph Waich.
Trainer: Reinhard Martin Puggl.
DSG Ferlach: Victor Colic, Vernes Durmisevic, Michael Krainer, Armin Ljubijankic, Paul Matthias Wedenig, Thomas Schmautz, Lukas Male, Stephan Bürgler, Marcel Schmautz, Belmin Nasic, Rok Elsner.
Ersatzspieler: Bernhard Markun, Marcel Laussegger, Julian Sparouz, Maximilian Nikolaus Melbinger, Elvedin Deumic, Zabihullah Sajadi.
Trainer: Mario Woschitz.
Klaus Slamanig