In der ersten Runde der Unterliga West musste der SV Rothenthurn zum ASKÖ Irschen, dem Aufsteiger aus der 1. Klasse A. Nach einem spielerisch auf mäßigem Niveau befindlichem Spiel und einer guten kämpferischen Leistung der Hausherren, gab es am Ende ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Bei Rothenthurn kann man damit zwar gut leben, doch eigentlich reiste die Olsacher Elf an um einen Dreier einzufahren.
Der SV Rothenthurn kam wie gesagt als kleiner Favorit nach Irschen und wollte an die guten Leistungen des Frühjahres anschließen. Doch der ASKÖ Irschen zeigte sich von Beginn an recht bissig, zumindest was bei diesen Temperaturen möglich war und ging in der siebenten Minuten auch bereits in Führung. Nach einer schlecht ausgeführten Ecke der Rothenthurner fuhr Irschen einen blitzschnellen Konter und Andreas Huber netzte zum umjubelten 1:0 ein. Rothenthurn war darauf hin sichtlich geschockt und es dauerte eine Weile bis man diesen Rückschalg verdaut hatte. In der 26. Minute bediente dann Daniel Hofer den Torjäger der Rothenthurner, Wolfgang Steiner, und dieser setzte den Ball wunderschön volley zum 1:1 in die Maschen. Jetzt waren die Gäste am Drücker und in der 35. Minute war es Wolfi Steiner der Daniel Hofer ideal bediente. Dieser ließ den Ball abtropfen und schoss zum 1:2 ein. Mit diesem Stand ging es auch in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit schafften es die Gäste aus Rothenthurn nicht das Spiel an sich zu reißen. Trotz der Führung agierte man zu zahnlos und Irschen fand über den Kampf ins Spiel zurück. In Minute 64 gab es einen Strafstoß für Irschen. Dieser war zwar etwas fragwürdig, doch am Ende war es nur eine logische Folge des Zweikampfverhaltens der Heimischen. Andre Linder übernahm die Verantwortung und die 200 Zuschauer in Irschen waren ganz aus dem Häuschen als er zum 2:2 verwertete. In weiterer Folge zollten beide Teams den hohen Temperaturen Tribut und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim am Ende sicher gerechten 2:2 Unentschieden.
Robert Olsacher, Trainer des SV Rothenthurn: "Wir sind heute leider nicht so ins Spiel gekommen wie wir es uns erwartet haben und so müssen wir am Ende mit dem Punkt zufrieden sein. Der Elfmeter war aus meiner Sicht schon sehr fagwürdig, doch am Ende ist das Remis schon gerecht."
von Redaktion