Am vergangenen Wochenende trafen in der 18. Runde der Unterliga West der SC Landskron und der SV Seeboden aufeinander. Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven, denn beide Teams stehen für offensiven Fußball. Zunächst war es der heimische SC Landskron, der bereits in den ersten zehn Minuten mit zwei Treffern die Oberhand gewann. Doch das Gästeteam rund um Damir Kukic schlug zwischen der 15. und 23. Minute mit drei Toren zurück. Für kurze Zeit kehrte Ruhe am Spielfeld ein, ehe Landskron in der 30. Minute zum 3:3 ausglich. Dieses Ergebnis bedeutete nach 90 Minuten eine gerechte Punkteteilung.
In einem Interview mit Ligaportal zieht SV-Seeboden-Trainer Damir Kukic sein Fazit zur Partie und gibt Einblicke, wie man sich auf das kommende Heimspiel gegen Thal/Assling vorbereitet – ein spannendes Duell zweier Tabellennachbarn. Bemerkenswert: Thal stellt mit nur 21 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga.
Was für ein Resümee ziehen Sie aus dem 3:3 im Auswärtsspiel gegen SC Landskron?
Wir sind nach zwei Niederlagen zu diesem schweren Auswärtsspiel nach Landskron angereist. Die ersten 30 Minuten waren wirklich nichts für schwache Nerven: Zuerst lagen wir mit zwei Toren zurück, dann traf meine Mannschaft dreimal in kurzer Zeit, ehe es zum Ausgleich kam. So ist es, wenn zwei Teams aufeinandertreffen, die offensiven Fußball bieten wollen. Fußball lebt von Fehlern und dem Mut, Risiken einzugehen. Ich denke, das Remis war verdient – wir hatten noch zwei große Chancen, die wir leider nicht nutzen konnten.
Am kommenden Wochenende empfangt ihr Thal/Assling. Wie ambitioniert geht ihr in dieses Spiel, und was für ein Seeboden wird Thal erwarten?
Es wird mit Sicherheit ein schnelles, temporeiches Spiel einer jungen, hungrigen Seebodner Mannschaft. Mit dem positiven Ergebnis aus dem 3:3 im Rücken werden wir Thal Paroli bieten. Auch wenn ich Thal zu den Top-6-Teams der Unterliga West zähle.
Wo könnte euer Vorteil gegenüber Thal liegen, und worin liegt die Stärke des Gegners?
Wir haben Heimvorteil – und in Seeboden sind wir eine kleine Macht. Mit der Unterstützung unserer Fans bekommen wir einen zusätzlichen Motivationsschub. Thal wird wahrscheinlich auf ihr schnelles Konterspiel setzen, da müssen wir in der Defensive sehr wachsam sein. Zudem bringt ihr neuer Trainer Denis Kerrniqi vielleicht einen zusätzlichen Impuls. Über die Qualitäten von Pascal Kofler müssen wir nicht reden – da ist Thal sehr stark besetzt. Und mit nur 21 Gegentreffern stellen sie die zweitbeste Abwehr der Liga.
Gibt es eine vorsichtige Prognose für dieses Spiel?
Ich wünsche mir am Ende ein positives Ergebnis für Seeboden. Wichtig ist aber vor allem, dass wir unseren eingeschlagenen Weg mit jungen, eigenen Spielern konsequent weitergehen können.
Klaus Slamanig