Im Vorspiel zum Regionalligaspiel Retz gegen den Wiener Sportklub, empfing die Zweite von Retz mit dem SV Dross eines der stärksten Teams der Liga. In einem Spiel, in dem die Gastgeber mehr Spielanteile auf ihrer Seite hatten, setzt sich die Routine der Gäste letztendlich in Form von zwei Standardtore durch. Vor rund 100 Zuseher behielt Dross somit mit 0:2 die Oberhand.
Die Elf von Jürgen Gedl konnte die Qualität im Kader durch die Neuzugänge Prochazka, Steininger, Buchinger und Tauber erhöhen und zählt somit zu den absoluten Titelanwärtern. Retz schlug eher die Linie des Sparefrohs ein und verabschiedete sich mit Saisonende sowohl von Spielertrainer Markus Rockenbauer, als auch Stürmer Martin Dombi. „Der Verein wollte eher den Weg mit den eigenen Jungen gehen, was auch ein guter ist, aber dadurch fehlt uns momentan ein gelernter Stürmer im Kader“, so Neo-Spielertrainer Niki Mischling, der jetzt gemeinsam mit Urgestein Roland Frey das Trainerteam bildet.
So agierte Retz zunächst nur mit einer Spitze, die Niki Mischling hieß. Die Heimischen hielten bis zur 40 Minuten gut mit und hatten auch mehr Spielanteile auf ihrer Seite. Die Tore schossen allerdings die Drosser. Zunächst köpfte Ludek Prochaska nach kurz abgespieltem Eckball und Flanke von Steininger die Führung für die Drosser und wenig später war Drabek abermals nach einem Standard zur Stelle. Ein Freistoß von der Seite wurde nur kurz abgewehrt und nach einem Gestocher am Sechzehner landete der Ball vor Legionär Drabek, der trocken abschloss. Pausenstand: 0:2
Wurden den Zusehern im ersten Abschnitt noch einige Torraumszenen geboten, so änderte sich das Bild nach der Pause um 180 Grad. Retz weiterhin mit mehr Spielanteile, aber ohne großen Torchancen. Da es Dross den Weinviertlern gleich tat endete das Spiel schlussendlich mit 0:2 für den SV Dross. „Wir sind nun mal angewiesen auf Spieler, die von der Regionalligamannschaft runter kommen. Normal sind das auch zwei bis vier an der Zahl, aber durch die Verletzungen spielte heute nur Verteidiger Walzer“, wusste Mischling warum sein Team nach drei Spiele noch ohne Punkte dasteht.