1. NÖN-Landesliga

Favorit St. Pölten setzt sich gegen Schwadorf durch

st-poelten.jpg
Am Mittwochabend empfing die Mannschaft des SKN St. Pölten Juniors den SK Schwadorf, die Vorzeichen für den
schwadorf.jpg
 ersten Sieg in der neuen Saison standen für die Schadinger-Elf also nicht schlecht. Die Gäste konnten allerdings ihre erste Partie gewinnen, durfte man den Underdog keinesfalls unterschätzen. Doch der Favorit aus St. Pölten gab sich keine Blöße und setzte sich verdient mit 3:1 gegen die Ivantschitz-Elf durch.

 
In der ersten Halbzeit sahen die 200 Zuseher eine spielstarke Mannschaft der SKN St. Pölten Juniors, doch die erste Chance hatte der defensiv eingestellte SK Schwadorf, der Freistoß von Munterl ging allerdings an die Latte. Danach beherrschte der Gastgeber das Spielgeschehen völlig, kam jedoch nur selten gefährlich vor das Tor der Gäste. Schwadorf stand defensiv sehr kompakt, weshalb der Pausenstand 0:0 bedeutete.
 
St. Pölten sorgt mit Doppelschlag für klare Verhältnisse

Nach dem Seitenwechsel drehte der Stürmer Andreas Buger dann auf. Zuerst verwertete er einen Stanglpass von Zahuranec zum 1:0 (61.) und nur wenig später traf er per Foulelfmeter sicher zum 2:0 (64.). Mit dem 2:0 im Rücken spielte die Schadinger-Elf befreit auf und war weiterhin klar das stärkere Team, für Schwadorf war es nach dem Rückstand natürlich schwierig, ins Spiel zurückzufinden. Immer wieder sorgte das Sturmdou Zahuranec/Buger für Unruhe im Strafraum der Gäste, die beiden waren dann auch für das 3:0 verantwortlich.

Buger schafft Hattrick

In der 73. Minute war es soweit, als Zahuranec auf Buger flankte, der mit dem Kopf vollendete und auf 3:0 stellte. Danach schalteten die Heimischen einen Gang zurück und ließen die Gäste, die nur eine Minute später durch einen Freistoß von Tibor Czar den Anschlusstreffer erzielten, etwas mehr mitspielen. Letztendlich gab sich der Favorit aber keine Blöße, spielte nach dem Gegentreffer das Ergebnis über die Zeit und siegte souverän mit 3:1 gegen den SK Schwadorf.

Christian Ivantschitz, Trainer SK Schwadorf: „Für uns hat das Match blöd begonnen, da unser Kapitän Stark vor dem Spiel verletzungsbedingt ausgefallen ist. Die Jungs haben das, was wir uns vorgenommen haben, in der ersten Hälfte sehr gut umgesetzt. St. Pölten hatte in Halbzeit eins nur eine gute Chance, war aber spielbestimmend. Nach dem Seitenwechsel haben wir dann blöde Fehler gemacht, die zu den Gegentoren führten. Dann haben wir versucht, etwas nach vorne zu spielen, was uns ein paar Mal gut gelungen ist. St. Pölten hatte dadurch natürlich mehr Räume und ein leichtes Spiel. Der Sieg für den SKN geht in Ordnung, aber die Niederlage ist für uns natürlich bitter, weil wir das Spiel eigentlich lange offen halten konnten.