Der starke Aufsteiger SC Mannsdorf empfing am Freitag die Amateure des SKN St.Pölten. Die Haas-Elf startete sehr stark in die neue Saison, während die Gäste bislang noch unter ihren Erwartungen spielten. Für die qualitativ stark besetzte Schadinger-Elf sind fünf Punkte aus ebenso vielen Spielen zu wenig, weshalb in dieser Partie unbedingt ein Sieg her musste. Die an Platz acht liegende Heimelf (8 Punkte) konnte dagegen befreit aufspielen und präsentierte sich vor allem in den vorigen Partien als Heimmacht. Dies stellte Mannsdorf auch gegen die St. Pölten Juniors unter Beweis, ging mit 2:0 in Führung, doch St. Pölten erreichte dank einer starken zweiten Halbzeit und einer tollen Aufholjagd noch ein Remis.
Frühe Führung für Mannsdorf
Schon in der zehnten Minute fiel das erste Tor zugunsten des SC Mannsdorf, Philipp Anderlik traf zum 1:0. Den Gästen gelang es nach dem raschen Gegentreffer nicht zu kontern, stattdessen erhöhte der Aufsteiger noch vor der Halbzeit auf 2:0. In der 37. Minute erzielte der Mittelfeldspieler Stefan Kaspar das zweite Tor in diesem Spiel. Auch nach diesem Treffer blieb der SKN zumeist harmlos, weshalb es mit einem Spielstand von 2:0 zugunsten der Heimelf in die Kabinen ging.
St. Pölten mit Doppelschlag
In der Pause dürfte es ein reinigendes Gewitter in der Gästekabine gegeben haben, denn St. Pölten legte in der zweiten Hälfte gleich richtig gut los. Die Offensivbemühungen wurden dann nach einiger Zeit auch belohnt, als Stefan Stiedl den Spielstand zum 1:2 herstellte. Die Gäste rochen nach diesem Tor natürlich Lunte, wollten noch unbedingt zumindest einen Zähler aus Mannsdorf mitnehmen und drückten weiter. Nur eine Minute später gelang St. Pölten durch Jannick Schibany dann sogar der Ausgleichstreffer zum 2:2, Mannsdorf verspielte innerhalb kürzester Zeit eine komfortable 2:0 Führung.
Partie endete Unentschieden
Die Schlussphase gestaltete sich sehr spannend, St. Pölten war dominierend, die Mannschaft von Coach Haas versuchte ihr Glück im Konter. Doch nach der Aufholjagd kamen die Gäste nicht mehr wirklich gefährlich vors Tor und auch Mannsdorf gab sich mit dem Punkt zufrieden. Somit beendete der Referee Mag. Markus Hameter nach 90 Minuten bei einem Spielstand von 2:2 diese Begegnung, der Punktegewinn hilft St. Pölten wohl wenig, Mannsdorf kann damit aber durchaus zufrieden sein, wenngleich aufgrund des Spielverlaufes eindeutig mehr drinnen gewesen wäre.
Michael Schadinger, Trainer St. Pölten: „Beim Spielstand von 0:0 fanden wir gute Torchancen vor, konnten diese aber nicht nutzen und haben in der ersten Hälfte zwei Kontertore bekommen. Es wäre sicher mehr drinnen gewesen, aber wir machen das ja nicht absichtlich, dass wir keine Tore schießen. Aufgrund des Spielverlaufes kann man zufrieden sein, denn der Gegner hat sehr tief verteidigt und wir konnten trotz des 2:0 Rückstandes noch ein Remis erreichen."
Robert Haas, Trainer Mannsdorf: „Wir haben mit 2:0 geführt, hatten dann noch einen Lattenschuss und hätten auch schon höher führen können. Aber der Herr im Himmel meint es momentan nicht gut mit uns und so kassierten wir durch einen Tausend-Gulden-Schuss aus 30 Metern das 2:1. Aus einer Standardsituation fiel dann das 2:2, wobei wir diese Standards im Training analysiert haben und im Vorhinein wussten, dass St. Pölten gut bei Ecken und Freistößen ist. Im Moment fehlt uns einfach das Spielglück. St. Pölten hatte zwar sicher 70% Ballbesitz, doch wir hatten bessere und vor allem mehr Torchancen und deswegen wäre ein Sieg meiner Mannschaft durchaus verdient gewesen.“
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!