In diesem Spiel empfing der Tabellenletzte den Fünften, die Ausgangslage war im Vorhinein also klar verteilt. Die Leobendorfer kamen, trotz des frühen Trainerwechsels, nicht in die Gänge und konnten erst vier Punkte sammeln, der SCMannsdorf hingegen legte sehr gut los, dem Aufsteiger standen vor dieser Partie bereits zwölf Zähler zu Buche. Aber auch Mannsdorf vollzog einen Trainerwechsel, für Trainer Haas übernahm unter der Woche der ehemalige Sturm Spieler und ORF-Experte Roman Mählich. Der Neo-Trainer feierte also sein Debüt in Leobendorf, sicher keine einfache Aufgabe, denn die Anglmayer-Elf musste punkten, um sich vom Tabellenkeller zu entfernen...
Hausherren gingen in Führung, Mannsdorf schlug zurück
Geleitet von Schiedsrichter Matthias Wilfried Lenz sahen die etwa 250 Zuseher ein spannendes Match, in den ersten 20 Minuten blieben die hochkarätigen Chancen aber aus. Nach einer halben Stunde ging die Heimelf dann in Führung, bei einem Stanglpass von Koppensteiner musste Dominik Huber nur noch den Fuß hinhalten und stellte auf 1:0 für die Seinen. Lange Zeit sah es dann, aufgrund der wenigen Chancen so aus, als wäre diese knappe Führung für die Heimischen auch der Pausenstand, doch die Gäste konnten kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte zurückschlagen. Lukas Wiesauer war es, der nach einer Freistoßflanke, die die Heimischen nicht entscheidend klären konnten, völlig alleinstehend den Ausgleichstreffer erzielte (44.).
Leobendorf drehte nach Seitenwechsel auf
Die SV Leobendorf kam nach dem Seitenwechsel um einiges besser aus der Kabine und stellte kurz nach Wiederanpfiff die Führung wieder her. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler in der Mannsdorfer-Hintermannschaft reagierte Erand Rica am schnellsten und schoss zum 2:1 für die Heimelf ein (48.). In der 67. Minute konnte die Anglmayer-Elf die Führung sogar erhöhen, abermals war es Dominik Huber, der nach einer Flanke in wahrer Stürmermanier zum 3:1 einköpfte.
Hubschraubereinsatz belebte die Partie
Kurz nach diesem Tor wurde das Spiel unterbrochen, ein Zuseher litt unter Atemnot und wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert. Erst nach etwa einer halben Stunde konnte die Partie fortgesetzt werden. Die Pause tat den Mannsdorfer-Kickern gut, denn nur kurze Zeit später erzielte Stefan Kaspar den Anschlusstreffer zum 2:3. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, doch der Gastgeber brachte das Ergebnis über die Zeit und konnte diese Partie mit 3:2 für sich entscheiden.
Günther Cielen, Sektionsleiter Mannsdorf: „Die Niederlage heute war gerecht, wir haben einfach zu spät angefangen, Fußball zu spielen. Erst nach der etwa 20-minütigen Unterbrechung haben wir den Gegner in die eigene Hälfte reingedrängt. In der nächsten Runde treffen wir auf Zwettl, die sehr stark sind, aber ich erwarte mir schon einen Punkt im nächsten Spiel.“
Mag. Johannes Anglmayer, Trainer Leobendorf: „Wir haben mit 3:1 geführt und kurz nach dem dritten Treffer musste das Spiel unterbrochen werden, da ein Zuseher einen Atemstillstand hatte und so der Hubschrauber gekommen ist. Diese Unterbrechung hat uns etwas aus dem Spiel gebracht, wir haben dann auch noch das 3:2 erhalten, aber ich denke, letztendlich verdient gewonnen, weil wir über die gesamte Partie gesehen mehr vom Spiel hatten. Jetzt hoffe ich, dass ein wenig Ruhe einkehrt und ich freue mich für all jene, die zu uns gehalten haben. Es war eine schwierige Zeit, aber ich hoffe, dass wir die rote Laterne jetzt abgeben werden und auch wenn nicht, so sind wir von den Punkten her ein Stück nach vorne gerückt. Nach dem Spiel gegen St. Pölten haben wir fünf Partien, in denen wir durchaus punkten können und wir werden versuchen, das umzusetzen.“
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!