In wenigen Tagen steht die 30. Meisterschaftsrunde in der 1. Landesliga auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Der Kremser SC konzentriert sich bereits voll auf das Aufstiegsplayoff um einen Platz in der Regionalliga Ost. Die 1:4-Schlappe beim SC Retz, gleichbedeutend mit der ersten Niederlage in der Frühjahrssaison, wird angesichts der neuen klaren Priorität vielleicht erklärbar. Schmerzhaft war sie dennoch, vor allem in dieser Höhe. Der SV Langenrohr stellte hingegen zuletzt beim 3:3-Remis gegen den SCU Ardagger einmal mehr seine aufsteigende Formkurve unter Beweis. Für die Tullnerfelder ist es wirklich schade, dass die Landesliga-Saison bereits zu Ende geht. Das erste Saisonduell in Langenrohr ging mit 1:0 an den KSC, wie geht es diesmal aus?
Der SCU Ardagger wird die Landesliga auf Platz vier beenden. Das steht nach dem 3:3-Remis in Langenrohr und dem Retzer Sieg gegen Krems fest. Ein unglaublich tolles Ergebnis. Darauf darf man in Ardagger nach einer großartigen Saison sehr stolz sein. Für den ASV Spratzern lief es hingegen in dieser Spielzeit nicht ganz so optimal. Durch das 0:0 zuletzt gegen den SC Ortmann steht man in der Tabelle vor der letzten Runde auf Rang zwölf. Das erste Saisonduell ging an Spratzern, ob in Ardagger eine Wiederholung möglich ist?
Der ASK Kottingbrunn schaffte mit dem 2:0-Auswärtssieg bei Meister USV Scheiblingkirchen-Warth die Sensation der letzten Runde. Die vor eigenem Publikum zuvor völlig makellosen "Scheiblinger" wurden von den Kottingbrunnern also im letzten Heimspiel mächtig bekleckert. Der Vorstoß auf Rang acht in der Tabelle war eine angenehme Begleiterscheinung. Auch der SC Retz feierte ein schönes Erfolgserlebnis: Mit dem klaren 4:1-Heimsieg gegen den Kremser SC sicherten die Weinviertler ihren dritten Platz in der Tabelle ab. Stark! Das erste Saisonduell ging mit 4:2 an Retz, wie endet es nun in Kottingbrunn?
Der USC Rohrbach kratzte mit dem 2:1-Erfolg beim ASK Mannersdorf die Kurve. Nach einigen Tiefschlägen waren der Auswärtssieg und der damit verbundene Vorstoß auf Platz 13 in der Tabelle Balsam auf die zuletzt tiefen Rohrbacher Wunden. Mit dem ASV Schrems kommt der Tabellen-Nachbar auf Rang 14. Die Schremser waren zuletzt spielfrei und wurden gleich von drei Teams überholt. Das erste Saisonduell in Schrems endete 1:1, gibt es diesmal einen Sieger?
Der SC Zwettl kommt im Saisonfinish immer besser in Schwung. Dies bestätigte man zuletzt mit dem überraschenden 1:0-Auswärtssieg bei den SKN St. Pölten Juniors. Die Waldviertler rückten damit auch in der Tabelle auf Platz elf vor. Meister USV Scheiblingkirchen-Warth hat hingegen seit dem Titelgewinn ein Luxusproblem: Es geht um nichts mehr und es läuft nicht mehr! Die 0:2-Heimschlappe gegen den ASK Kottingbrunn kostete die weiße Weste vor eigenem Publikum. Zwei Niederlagen am Stück: Für "Scheibling" ein völlig unbekanntes Gefühl. Im ersten Saisonduell setzte sich der Champion knapp mit 1:0 durch, gelingt Zwettl daheim die Revanche?
Der SC Ortmann kam zuletzt in Spratzern zu einer Nullnummer. In der Tabelle liegt man damit vor der Schlussrunde auf Platz sechs. Aber von hinten droht noch Gefahr: Gleich vier Vereine halten bei je 34 Punkten. Da kündigt sich also ein enger Einlauf an. Der ASK Mannersdorf hingegen hat Klarheit, was seine Position in der Tabelle angeht. Die 1:2-Heimschlappe gegen Rohrbach war für das Schlusslicht die bereits 21. Niederlage. Das Saisonende kommt also wie gerufen. Das erste Saisonduell entschied Ortmann mit 2:1 für sich, auch diesmal vor den eigenen Fans?
Der SCU Kilb musste sich zuletzt nach einer trefferreichen Partie beim SV Waidhofen/Thaya mit 3:4 geschlagen geben. In der Tabelle fielen die Kilber damit um zwei Plätze auf Rang zehn zurück. Aber auch die SKN St. Pölten Juniors mussten in der vergangenen Woche als Verlierer vom Platz gehen. Im Heimspiel gegen den SC Zwettl gab es eine unerwartete 0:1-Niederlage. Das erste Aufeinandertreffen im November ging mit 2:1 an die Jungwölfe, kann Kilb mit dem Heimvorteil die Wende schaffen?