Meisterschaftkandidat Ulrichskirchen möchte am Donnerstag gleich mit einem Sieg der Konkurrenz zeigen, dass die Elf scharf auf den Meistertitel ist. Einige Mannschaften wie Kronberg, Zistersdorf und Gaweinstal haben da aber sicherlich etwas dagegen. Die Meisterschaft verspricht viel Spannung. Mit Großschweinbarth und Ollersdorf hat man zwei Unbekannte in der Liga.
Der Tabellendritte der Vorsaison zählt zu den großen Titelkandidaten in dieser Saison. Ulrichskirchen zeigte schon in der Vorbereitung, dass mit der Roman-Elf nicht zu spaßen sein wird. Siege über Hauskirchen, Asparn und Untersiebenbrunn machen klar, dass sich Ulrichskirchen heuer nicht mit dem zweiten Platz zufrieden geben wird.
Im Spitzenspiel der 1. Runde treffen am Freitag Abend der Vierte und der Zweite der Vorsaison aufeinander. Zistersdorf zeigte sich in der Vorbereitung vor allem in der Offensive sehr stark. Das letzte direkte Duell der beiden Mannschaften ging aber mit 1:0 an Gaweinstal. Davor siegte Zistersdorf mit 5:3.
Der Absteiger aus der Gebietsliga will in der 2. Klasse Weinviertel Süd einen Neuanfang starten. Wo die Mannschaft derzeit steht, weiß niemand genau. In der Vorbereitung lief es zuletzt nicht so schlecht. Vier Mal in Folge blieb man dabei ungeschlagen. Dürnkrut hingegen scheint noch Probleme in der Defensive zu haben.
Kronberg gilt als einer der größten Herausforderer von Ulrichskirchen in der Meisterschaft. Gegen Hohenruppersdorf hat man aus der Vorsaison noch gute Erinnerungen. Beide Duelle konnten gewonnen werden. Große Umstellungen in der Mannschaft (sechs Zugänge, fünf Abgänge) sollten die Qualität des Kaders nicht vermindert haben.
Auf ein spannendes Duell dürfen sich die Zuschauer in Schrick freuen. Die beiden Tabellenschlusslichter der Vorsaison treffen nämlich aufeinander. Beide Spiele der letzten Meisterschaft verliefen sehr ausgeglichen. Schrick holte vier der sechs möglichen Punkte und ist aufgrund des Heimvorteils auch diesmal leichter Favorit.
Große Umstellungen hat es in Großschweinbarth nach dem freiwilligen Abstieg in die 2. Klasse gegeben. Trainer Roland Frithum soll die neu formierte Mannschaft auf Vordermann bringen. Im Frühjahr hat es ein Freundschaftsspiel zwischen diesen beiden Mannschaften gegeben. Damals siegte Großschweinbarth noch mit 7:2. So eindeutige dürfte es diesmal ganz und gar nicht werden.
Ebenthal holte sich mit einem 6:0-Sieg über Ringelsdorf noch Selbstvertrauen für den bevorstehenden Auftakt in die neue Saison. Großebersdorf spielte zuletzt zwei Mal Remis und ist für die Meisterschaft auch gut gerüstet. Fünf Neuzugänge sollen das Team in der Tabelle weiter nach oben führen.