Kronberg und Ulrichskirchen haben sich mit ihren hohen Siegen in der 1. Runde der 2. Klasse Weinviertel Süd in die Favoritenrolle der 2. Runde gespielt. Dabei tritt Kronberg im einzigen Sonntagsspiel in Ebenthal an, Ulrichskirchen muss bereits am Freitag Abend in Hohenruppersdorf ran. Auch Sulz gegen Zistersdorf dürfte für viel Spannung sorgen.
Hohenruppersdorf hat nach der 1:10-Klatsche gegen Kronberg am Wochenende einiges gut zu machen. Doch mit Ulrichskirchen wartet der nächste harte Brocken. Zudem fehlen mit Andreas Steiner und Tomas Trncak zwei wichtige Spieler. Ulrichskirchen kann komplett antreten, erwischte einen Auftakt nach Maß.
Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen in die Meisterschaft. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel gefasst machen. Denn in der Vorsaison gab es unterschiedliche Sieger und immer viele Tore zu bestaunen.
Die beiden Absteiger im direkten Duell. Das letzte direkte Aufeinandertreffen hatte es vor eineinhalb Jahren gegeben. Damals setzte sich Großschweinbarth in der 1. Klasse Nord mit 3:2 durch. Nun sind die Karten aber neu gemischt, von damals sind kaum noch Spieler mit dabei. Während Ollersdorf zum Auftakt verlor, remisierte Großschweinbarth in Obersdorf.
Sulz startete mit einem Sieg in die Meisterschaft, hat aber keine guten Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen mit Zistersdorf. Damals verlor man auswärts mit 1:4. Dass man gegen diese Mannschaft gewinnen kann, zeigte aber das letzte Heimspiel. Zistersdorf muss auf den gesperrten PAtrik Berthold verzichten.
Dürnkrut scheint so eine Art Angstgegner für Großebersdorf zu sein. Seit Langem hat man nicht mehr gegen dieses Team gewonnen. Zudem erwischte Großebersdorf keinen guten Start, verlor das erste Spiel mit 0:3. Anders die Gäste, die in der 1. Runde gleich fünf Treffer erzielten und damit drei Punkte holten.
Der Titelkandidat trennte sich im Spitzenspiel der 1. Runde gegen Zistersdorf mit 2:2. Auch Obersdorf teilte die Punkte. In der Vorsaison setzte sich jeweils das Heimteam durch. Will Gaweinstal heuer in der Tabelle ganz oben ein Wort mitreden, müssen unter allen Umständen drei Punkte her.
Beide Teams starteten ausgezeichnet in die Saison, ließen ihren Gegnern keine Chance. Das letzte Aufeinandertreffen ist erst gut drei Monate her. Damals setzte sich Ebenthal mit 3:1 durch. Kronbeg hat aber letzte Woche gezeigt, dass man sich vor allem in der Offensive ordentlich verstärkt hat.