Die Partie zwischen Schrick und Hohenruppersdorf wurde bereits ausgetragen und endete mit einem 3:2-Sieg für Hohenruppersdorf. Daher warten in der 3. Runde der 2. Klasse Weinviertel Süd nur noch sechs Partien am kommenden Wochenende. Diese Spiele haben es aber allesamt in sich. Die Liga ist ziemlich ausgeglichen, spannende Spiele werden erwartet.
Hohenruppersdorf gewann das Spiel mit 3:2.
Ulrichskirchen befindet sich auf einem guten Weg. Die Elf von Trainer Roman Thomas hält beim Punktemaximum und hat noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Gegen Ebenthal hat man aber keine guten Erinnerungen. Denn die Gäste holten sich in den zwei Spielen vier der sechs möglichen Punkte.
Am Freitag Abend will Zistersdorf den nächsten Schritt Richtung Tabellenspitze machen. Gegen die Spielgemeinschaft geht man als Favorit ins Duell. Schließlich gewann man auch die beiden Duelle der Vorsaison. Paasdorf/Atzelsdorf holte sich mit dem Sieg in der letzten Runde aber das nötige Selbstvertrauen.
Das letzte direkten Duell der beiden Mannschaften stammt aus dem Jahr 2008, wo Gaweinstal locker mit 7:1 gewann. Von damals sind aber in beiden Mannschaften kaum noch Spieler dabei. In der Gegenwart gilt Gaweinstal als leicher Favorit, wenngleich Ollersdorf nach der Auftaktniederlage wieder drei Punkte einfuhr.
Der letzte Sulzer Sieg gegen Obersdorf liegt schon lange zurück. Im Vorjahr setzte sich Obersdorf zwei Mal mit 3:1 durch. Heuer wartet die Brückl-Elf aber noch auf den ersten Dreier. Den hat sich Sulz bereits im Spiel gegen Schrick geholt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel ohne Favoriten freuen.
Dürnkrut ist nach Wunsch in die neue Saison gestartet, hat nach den ersten beiden Runden das Punktemaximum herausgeholt. Gegen Großschweinbarth geht die Hanke-Elf daher als Favorit ins Spiel. Die Gäste sind nach dem freiwilligen Abstieg aus der 1. Klasse noch nicht richtig im südlichen Weinviertel angekommen.
Zwei unterschiedliche Wege gehen derzeit diese beiden Vereine. Während Kronberg mit sechs Punkten in die Saison startete, liegt Großebersdorf mit zwei Niederlagen am Tabellenende. Hoffnungsschimmer für die Gäste sind die Ergebnisse des Vorjahres, wo man gegen Kronberg vier von sechs Punkten holte.