Die 6. Runde in der 2. Klasse Weinviertel Süd steht ganz im Zeichen des Spitzenspiels zwischen Kronberg und Zistersdorf. Der Tabellenführer könnte mit einem Heimsieg den Vorsprung in der Tabelle ausbauen. Die Konkurrenz hofft hingegen auf ein Remis, um selbst den Anschluss halten zu können. Gaweinstal und Ulrichskirchen sind in ihren Duellen klare Favoriten.
Ulrichskirchen kann auf eine starke Defensive bauen. Mit drei Gegentore hält man den Spitzenwert der Liga. Aber auch in der Offensive ist die Mannschaft brandgefährlich. Gegen das Tabellenschlusslicht erwartet sich das Publikum ein Torfestival. Wie lange kann Schrick dem Druck standhalten?
Hohenruppersdorf ist die Schießbude der Liga. Mehr als sechs Gegentreffer bekommt die Mannschaft im Schnitt. Gegen Ollersdorf soll aber der zweite Saisonsieg her. Doch die Gäste haben sich in den letzten Wochen gesteigert undgehen daher als Favorit ins Spiel.
Beide Mannschaften kommen mit Negativerlebnissen zum Spiel. Dürnkrut verlor die letzten beiden Begegnungen mit 1:2, auch Paasdorf hatte in der Vorwoche nichts zu lachen. Die direkten Duelle der Vorsaison gingen jeweils klar an Dürnkrut. Paasdorf muss auf den gesperrten Christian Thüringer verzichten.
Kronberg muss im Spitzenspiel der 6.Runde auf Benedikt Kastner verzichten, der wegen einer Sperre nur von außen zusehen darf. Die Duelle im Vorjahr brachten viel Spannung und wenig Tore. Zistersdorf holte vier der sechs möglichen Punkte. Der Sieger wird als Tabellenführer den Spieltag verlassen.
Bei Großschweinbarth fehlt derzeit einfach die Klasse. Nur ein Punkt nach fünf Runden entspricht nicht den Erwartungen von Trainer Roland Frithum. Sulz hingegen ist seit zwei Spielen ungeschlagen und geht zudem mit dem Heimvorteil ins Spiel. Daher ist die Favoritenrolle schnell vergeben.
Gaweinstal hätte bei einem hohen Sieg sogar die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen. Jedoch sind für die Gäste nur die drei Punkte wichtig. Großebersdorf hat noch mit Problemen in der Defensive zu kämpfen. 19 Gegentore in fünf Spielen sind einfach zu viel, um im Mittelfeld mitspielen zu können.
Die beiden MIttelfeldmannschaften wollen mit einem Sieg den nächsten Schritt nach oben machen. Obersdorf geht mit guten Gefühlen in das Duell, schließlich gewann man in der Vorsaison beide Begegnungen. Zuletzt schoss man sich gegen Hohenruppersdorf mit sechs Treffern warm.