Im Transfer-Winter 2012/13 jagt bei der SU Hofstetten-Grünau eine Hiobs-Botschaft die Nächste: Erst vertschüsste sich Torjäger Amel Sistek in Richtung Mannersdorf, dann trat Spielertrainer Nermin Jusic aufgrund von beruflicher Überlastung ab (er wechselt nach Pfaffstätten). Die dritte unerfreuliche Kunde ereilte Sektionsleiter Rudolf Grünbichler am Dienstag - auch Daniel Nikic versucht in Mannersdorf sein Glück. Das Positive: Hofstetten hat einen neuen Trainer - in Person von Harald Schagerl.
Das Dreigestirn Sistek - Jusic - Nikic zu ersetzen, wird Hofstetten im Frühjahr nicht einfach fallen. Hinzu kommt, dass sich auch Thomas Laurinec und Raphael Vorstandlechner neu orientieren werden. Ob die beiden neuen slowakischen Legionäre Jan Vaculciak und Miroslav Chromek die riesige Lücke zum Teil schließen können, wird sich erst in der Stunde der Wahrheit, sprich der Meisterschaft, herausstellen.
Sektionsleiter Grünbichler ist ob der namhaften Abgänge hörbar geknickt, lässt sich aber auch die Zuversicht nicht nehmen: "Der Kader ist auch jetzt stark genug, um in der 2. Landesliga West zu bestehen." Hofstetten überwintert mit 17 Punkten an 8. Stelle, elf Punkte vor den Nachzüglern Echsenbach und Zwentendorf. Für Grünbichler steht aber auch fest: "Wir haben noch Handlungsbedarf, schauen uns nach einer Verstärkung für die Offensive um."
Der neue Coach bittet am 4. Februar zum Trainings-Aufakt, hat vorerst bis Sommer das Sagen. "Schagerl wohnt in der Nähe, kennt daher den Großteil der Spieler. Das sind schon mal gute Voraussetzungen", weiß Grünbichler. Trainingslager ist keines geplant: "Wir werden uns im gewohnten Umfeld auf die Rückrunde vorbereiten.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Niederösterreich